Luxemburger Wort

Nächstes Ziel: Konstanz

Die Überraschu­ngsmannsch­aft der vergangene­n Saison möchte sich in der Total League etablieren

-

Als Heffingen in der vergangene­n Saison die Titelgrupp­e erreichte, war die Freude groß. Der Aufsteiger hatte nicht nur den Klassenerh­alt geschafft, sondern konnte sogar um den Titel mitspielen. Durch die Corona-Pandemie wurden die Play-offs allerdings nie ausgetrage­n. „Wir hatten eine großartige Saison, deswegen war das schade. Doch wir konnten nichts daran ändern“, weiß Trainer Daniel Brandao.

Heffingen war das Überraschu­ngsteam der vergangene­n Saison, jetzt möchten Max Schmit und Co. an diese Leistungen anknüpfen. „Wir wollen beweisen, dass wir kein Glück hatten, sondern dazu in der Lage sind, konstant auf einem hohen Level zu spielen. In der vergangene­n Saison haben wir uns den Respekt der Gegner verdient, jetzt müssen wir zeigen, dass Heffingen die Qualitäten hat, um sich oben zu etablieren“, so Brandao.

Der Portugiese freut sich über einen Neuzugang. „Christophe­r Jones ist ein toller Spieler mit einer hervorrage­nden Einstellun­g, doch für mich zählt das Team, nicht das Individuum. Ich möchte eine möglichst starke Mannschaft aufs Parkett schicken.“

Ein neuer Profi

US-Amerikaner Denell Stephens blieb dem Verein erhalten, allerdings musste Heffingen den ebenfalls starken Faronte Drakeford ersetzen. Brandao ist bislang mit Neuzugang Milik Yarbrough zufrieden. „Er ist ein sehr variabler Spieler, der sich für größere Ligen empfehlen möchte. Deshalb ist er enorm hungrig.“Heffingen musste keine Abgänge hinnehmen: „Ich bin sehr glücklich, dass uns kein Luxemburge­r verlassen hat“, sagt Brandao. bob

 ?? Foto: Christian Kemp ?? Heffingens Trainer Daniel Brandao möchte mit seinem Team erneut überrasche­n.
Foto: Christian Kemp Heffingens Trainer Daniel Brandao möchte mit seinem Team erneut überrasche­n.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg