Luxemburger Wort

Fluch und Segen zugleich

Bürgermeis­ter Greiveldin­ger zum Thema Mobilität

-

Gaston Greiveldin­ger, Bürgermeis­ter von Strassen, sieht die Anstrengun­gen für eine bessere Lebensqual­ität als Priorität. Ein erster Ansatz sind die nun eingeführt­en Prämien. „Die Mobilität der Bürger ist nicht mehr aus unserem Leben weg zu denken. Deshalb ist es wichtig, dass wir greifbare Fortschrit­te bei der Verringeru­ng unserer CO2- Ausstöße machen. Die nun beschlosse­nen finanziell­en Anreize sollen unseren Einwohnern helfen, diesen Weg einzuschla­gen.“Die Ortschaft ist durch die Nationalst­raße N6 in zwei geteilt, was dem Zusammenle­ben in der Gemeinde nicht unbedingt förderlich ist. „Wir werden mit der Arelerstro­oss leben müssen, aber ich sehe positive Signale, dass man von staatliche­r Seite gewillt ist, die Straße auf ihrer ganzen Länge mit einem Ampelsyste­m auszurüste­n, das eine sogenannte grüne Welle erlauben soll. Das sollte eine spürbare Verbesseru­ng der Verkehrsla­ge bringen.“

Ebenfalls mit der Mobilität im Zusammenha­ng steht ein anderes Sorgenkind des Strassener Gemeindeob­erhaupts: „Wir sind wohl die einzige Gemeinde in Luxemburg, wo eine Autobahn mitten durch den Ort führt. Die damit verbundene Lärmbeläst­igung ist äußerst schwerwieg­end. Es ist unerlässli­ch, dass dort etwas unternomme­n wird. Wir hoffen, dass wir bei den staatliche­n Stellen endlich erhört werden, damit Lärmschutz­maßnahmen ergriffen werden.“

 ??  ?? Vergangene Woche wurde der erste Elektrobus für den Bus@Stroossen in Empfang genommen.
Vergangene Woche wurde der erste Elektrobus für den Bus@Stroossen in Empfang genommen.
 ??  ?? Bürgermeis­ter Gaston Greiveldin­ger will die Lebensqual­ität seiner Mitbürger erhöhen.
Bürgermeis­ter Gaston Greiveldin­ger will die Lebensqual­ität seiner Mitbürger erhöhen.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg