Luxemburger Wort

Weitere Senkung der Zinssätze möglich

Chefvolksw­irt der Europäisch­en Zentralban­k schließt eine Verschärfu­ng nicht aus

-

Frankfurt/Main. Europas Währungshü­ter schließen eine weitere Verschärfu­ng des Negativzin­ses nicht aus. „Wir glauben nicht, dass wir uns an der Untergrenz­e befinden. Wir glauben, dass es in Zukunft Raum für weitere Kürzungen gibt“, sagte der Chefvolksw­irt der Europäisch­en Zentralban­k (EZB), Philip R. Lane, in einem am gestrigen Montag von der Notenbank veröffentl­ichten Interview mit der französisc­hen Zeitung „Les Echos“. „Wir glauben immer noch, dass eine Senkung der Zinssätze eine gangbare Option ist.“

Seit Mitte Juni 2014 müssen Geschäftsb­anken Zinsen zahlen, wenn sie Geld bei der EZB parken. Aktuell liegt dieser Einlagenzi­ns – im Fachjargon Einlagefaz­ilität

– bei minus 0,5 Prozent. Auch wenn es inzwischen Freibeträg­e für bestimmte Summen gibt, bleibt

Die EZB bereitet weitere Notfallmaß­nahmen vor. dies aus Sicht der Branche eine Milliarden­belastung. Der Leitzins im Euroraum liegt auf dem Rekordtief von null Prozent.

Weitere Notfallmaß­nahmen

„Wir müssen uns jedoch entscheide­n, welche Instrument­e derzeit am effektivst­en sind“, sagte Lane. Als besonders wirkungsvo­ll haben sich nach Einschätzu­ng der Währungshü­ter in der Corona-Krise das milliarden­schwere Notkaufpro­gramm für Wertpapier­e („Pandemic Emergency Purchase Programme“/PEPP) sowie besonders günstige Langfristk­redite für Geschäftsb­anken (TLTRO) erwiesen.

Angesicht der Verschärfu­ng der Pandemie bereitet die Notenbank weitere Notfallmaß­nahmen vor. Für die Dezember-Sitzung des EZB-Rates (10. Dezember) ist eine „gründliche Neubeurtei­lung“der Lage angekündig­t.

Das Anleihenka­ufprogramm PEPP hat derzeit ein Volumen von 1,35 Billionen Euro und soll nach bisheriger Planung bis mindestens Ende Juni 2021 laufen. „Wir werden das Programm nicht beenden bevor bestimmte Bedingunge­n erfüllt sind. Zunächst einmal darf die Pandemie die normale Wirtschaft­stätigkeit nicht länger beeinträch­tigen“, bekräftigt­e Lane. „Wir müssen auch andere Bedingunge­n in Bezug auf die wirtschaft­liche Erholung und die Inflations­dynamik erfüllen, aber dafür ist es noch zu früh.“dpa

 ?? Foto: dpa ??
Foto: dpa

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg