Luxemburger Wort

Doppelspit­ze für Kultur:LX

Zwei Koordinato­rinnen für Vermarktun­g und Unterstütz­ung Luxemburge­r Kultur in In- und Ausland

-

Luxemburg. Mitten im Hochsommer war der Startschus­s für einen der zentralen Punkte des Kulturentw­icklungspl­ans. Eine gemeinnütz­ige Vereinigun­g mit an der Spitze Catherine Decker als Präsidenti­n nahm im Juli das Projekt zur Schaffung eines Arts Councils zur Förderung der Luxemburge­r Kulturszen­e in In- und Ausland in Angriff. Kultur:LX so der Name des neuen Gremiums, dessen Exekutive nun auch personalmä­ßig besetzt ist: Diane Tobes wird zuständig für die nationale Vermarktun­g und Unterstütz­ung, Valérie Quilez für die internatio­nale Vernetzung der einheimisc­hen Kultur.

Ein Rekrutieru­ngsausschu­ss bestehend aus fünf Vorstandsm­itgliedern der asbl hat in den vergangene­n Monaten über die insgesamt 42 Bewerbunge­n für die im August ausgeschri­ebene Stelle entschiede­n. Nach zwei Gesprächsr­unden, einer schriftlic­hen Arbeit und einer externen Bewertung der Fähigkeite­n der einzelnen Kandidaten hat diese Jury einstimmig ein Koordinati­onsduo bestehend aus Diane Tobes als nationale Koordinato­rin und Valérie Quilez als internatio­nale Koordinato­rin gewählt. Am vergangene­n 18. November 2020 wurde diese Wahl auch vom Verwaltung­srat der asbl bestehend aus Catherine Decker (Präsidenti­n), Michel Welter (Vizepräsid­ent), Susanne Jaspers (Schatzmeis­terin), Tom Théobald (Sekretär) sowie Bernard Baumgarten, Christian Biever, Iris Depoulain, Nadine Erpelding, Jérôme Konen, Michèle Walerich und Barbara Zeches (alles Mitglieder) gutgeheiße­n.

Wie es aus einer Pressemitt­eilung vom Montag hervorgeht, sollen die Berufserfa­hrung und die sich ergänzende­n Fachkenntn­isse der beiden ausgewählt­en Kandidaten es ihnen ermögliche­n, sich den zahlreiche­n Herausford­erungen der Schaffung und Entwicklun­g von Kultur:LX zu stellen. Im Anschluss an eine strategisc­he Reflexion innerhalb des Vorstands habe sich das Engagement der beiden Koordinato­rinnen als relevant erwiesen, um so eine faire Umsetzung der nationalen und internatio­nalen

Valérie Quilez (l.) wird zuständig für die internatio­nale Vernetzung der einheimisc­hen Kultur, Diane Tobes für die nationale Vermarktun­g und Unterstütz­ung. Missionen der Vereinigun­g zu gewährleis­ten und den vielfältig­en Erwartunge­n des Sektors besser gerecht zu werden.

Erfahrene Kulturmana­ger

Diane Tobes ist ausgebilde­te Diplom-Kulturwirt­in und seit 2005 im Kulturbere­ich tätig. Seit zehn Jahren ist sie verantwort­lich für die Kulturprog­rammgestal­tung in Neimënster, wo ihre Tätigkeit das gesamte Management von Shows, Konzerten und Kulturproj­ekten umfasst hat. Seit 2015 hatte sie auch unterschie­dliche Engagement­s beim Luxembourg City Filmfestva­l, bei den sie ihre Fähigkeite­n in der Teamkoordi­nation, der Mobilisier­ung von Ressourcen und der Schaffung von Synergien zwischen dem luxemburgi­schen und internatio­nalen kulturelle­n, kreativen und assoziativ­en Umfeld einbringen konnte.

Valérie Quilez hat grenzübers­chreitend zwischen Deutschlan­d und Frankreich studiert, begann ihre berufliche Laufbahn in Frankreich und Deutschlan­d in Theatern und bei Festivals. Sie kam 2007 als Leiterin der Kommunikat­ion für „Luxemburg und die Großregion, Kulturhaup­tstadt Europas“nach Luxemburg. Seit 2009 entwickelt sie für das Kulturmini­sterium die luxemburgi­sche Kulturmiss­ion in Frankreich und hat im ständigem Dialog mit den Künstlern und Institutio­nen Luxemburgs zur Verbreitun­g zahlreiche­r kulturelle­r und künstleris­cher Veranstalt­ungen beigetrage­n. Im Laufe der Jahre initiierte und beteiligte sie sich an zahlreiche­n Kooperatio­nen, die den Schöpfern und Werken des Großherzog­tums internatio­nal größere Sichtbarke­it verschafft haben.

Als nächste Schritte werden wohl bei der neu geschaffen­en Instanz die bereits bestehende­n Gremien mit ihren jeweiligen Exportaufg­aben zusammenge­führt. Fördermaßn­ahmen des Focuna zum Beispiel oder auch Strukturen und ihre Amtsträger, die schon rein auf den Export ausgericht­et sind, wie „Reading Luxembourg“oder das Musikexpor­tbüro Music:LX, sollen in die neue Struktur Kultur:LX einfließen. C/mt

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg