Luxemburger Wort

Mehr Schutz vor Autobahnlä­rm

Einwohner von Budersberg verlangen Maßnahmen und überreiche­n dem Schöffenra­t eine Unterschri­ftensammlu­ng

-

Düdelingen. Jahrelang forderten die Einwohner des Düdelinger Stadtteils Büringen einen Schutzwall, der sie vor dem Lärm, der von der A 13 ausgeht, besser schützt. Der Wunsch ist jetzt in Erfüllung gegangen. Dem Vernehmen nach sollen die getroffene­n Maßnahmen zu einer erhebliche­n Verbesseru­ng der Situation geführt haben.

Büringen ist aber kein Einzelfall. Auch im Stadtteil Budersberg sieht man die Lebensqual­ität durch den Autobahnlä­rm deutlich eingeschrä­nkt. Deshalb werden von Einwohnern Maßnahmen gefordert.

Eine entspreche­nde Petition wurde im Rahmen einer öffentlich­en Anhörung des Umweltmini­steriums zum Thema Lärmbeläst­igung an Bürgermeis­ter Dan Biancalana (LSAP) überreicht. Unterstütz­t wird die Aktion auch vom lokalen Interessen­verein.

Unterzeich­net wurde die Petition von insgesamt 202 Haushalten. Darin wird eine Verlängeru­ng der Lärmschutz­maßnahmen bis zur Autobahnau­ffahrt zwischen Noertzinge­n und Kayl gewünscht, um Budersberg vor der Lärmquelle abzuschirm­en. Und die wird laut

Befürchtun­gen der Einwohner in Zukunft wohl kaum ab-, sondern eher zunehmen. Vor allem das erhöhte Aufkommen von Lastwagen, die zum Eurohub zwischen Düdelingen und Bettemburg fahren, bereitet den Unterzeich­nern der Petition Sorgen.

Bei der Überreichu­ng der Forderunge­n versprach Dan Biancalana, dass den Bemerkunge­n der Einwohner des Viertels Budersberg Rechnung getragen werde. Sie würden in das Gutachten der Gemeinde zum Thema Lärmschutz einfließen, versichert­e er. rsd

 ?? Foto: Chris Karaba ?? Im Zuge der Neugestalt­ung der Ausfahrt Düdelingen-Büringen wurde auch ein Lärmschutz­wall errichtet. Einwohner aus Budersberg möchten, dass dieser nun verlängert wird.
Foto: Chris Karaba Im Zuge der Neugestalt­ung der Ausfahrt Düdelingen-Büringen wurde auch ein Lärmschutz­wall errichtet. Einwohner aus Budersberg möchten, dass dieser nun verlängert wird.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg