Luxemburger Wort

Kommunales Nesthäkche­n

Die Gemeinde Park Hosingen verfügt über das neueste Rathaus des gesamten Großherzog­tums

- Von Marc Hoscheid

Hosingen. „Wenn diese Wände sprechen könnten“, heißt es gerne mit Blick auf Ereignisse, die so manch historisch­es Gebäude miterlebt hat. Nun, selbst wenn die Wände des neuen Rathauses der Gemeinde Park Hosingen sprechen könnten, wären sie wohl eher kurz angebunden, ist es doch erst rund ein Jahr her, dass es am 19.Dezember 2019 seiner Bestimmung übergeben wurde. Damit verfügt die Nordkommun­e über das neueste und vielleicht auch modernste Gemeindeha­us des Landes. auf dem Gebiet der Schulorgan­isation kooperiert hatten. Zu diesem Zweck wurde 1984 das interkommu­nale Schulsyndi­kat SISPOLO gegründet und 1998 konnte eine zentrale Grundschul­e eingeweiht werden. Dies auf dem Gebiet eines ehemaligen Wildparks, womit sich auch der Name der Fusionsgem­einde erklärt, deren Bildung die Bewohner in einem Referendum mehrheitli­ch zugestimmt hatten.

Während die ehemaligen Rathäuser in Consthum und Hoscheid in einer ersten Phase als Außenstell­en der neuen Gemeindead­ministrati­on fungierten, hat sich dies mittlerwei­le geändert. Das Gebäude in Consthum dient heute als Vereinsbau und Zweigstell­e des mobilen Pflegedien­stes Hëllef Doheem, die Räumlichke­iten in Hoscheid werden vom interkommu­nalen Informatio­nssyndikat SIGI gemietet. Von 2012 bis zur Fertigstel­lung des Rathauses im vergangene­n Dezember tagte der 15-, und seit den Kommunalwa­hlen 2017, 13-köpfige Gemeindera­t aus Platzgründ­en im Festsaal „A Meesch“in Wahlhausen.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg