Luxemburger Wort

Verstummte Kanonen

Der mehrfache englische Fußballmei­ster FC Arsenal beklagt den schlechtes­ten Saisonstar­t seit 46 Jahren

- Von Léon Zahlen Crystal Palace Southampto­n Everton Newcastle Brighton Tottenham Liverpool Manchester City Arsenal Fulham Sheffield Utd.

Nur ein Sieg aus den vergangene­n zehn Spielen, seit sieben Partien ohne Erfolgserl­ebnis und ein Platz im unteren Drittel der Tabelle. Es ist eine Bilanz, die sich wie die eines Abstiegska­ndidaten liest. In diesem Fall ist jedoch die Rede von keinem Geringeren als dem 13-maligen englischen Meister FC Arsenal, der den schlechtes­ten Saisonstar­t seit 46 Jahren hingelegt hat.

Als für Traineriko­ne Arsène Wenger 2018 ein 22-jähriges Engagement bei den Gunners endete, neigte sich auch eine ebenso lange Erfolgssto­ry ihrem Ende zu. Zum Abschluss der Saison 2015/16 hatte Arsenal erstmals nach 18 Jahren die Qualifikat­ion zur Champions League verpasst. Anschließe­nd reichte es zwar jeweils für die Europa League, die jedoch keineswegs den Ansprüchen genügte.

Auch unter Wengers Nachfolger Unai Emery, der mit großen

1. Liverpool 2. Leicester 3. Manchester United 4. Everton 5. Tottenham 6. Southampto­n 7. Manchester City 8. Chelsea 9. West Ham 10. Wolverhamp­ton 11. Aston Villa 12. Newcastle 13. Crystal Palace 14. Leeds 15. Arsenal 16. Brighton 17. Fulham 18. Burnley 19. West Bromwich 20. Sheffield United

14 14 13 14 14 14 13 13 13 13 11 13 14 14 14 14 14 12 13

9 9 8 8 7 7 6 6 6 6 6 5 5 5 4 2 2 2 1 14 0

4 0 2 2 4 3 5 4 3 2 1 3 3 2 2 6 4 4 4 2

1 5 3 4 3 4 2 3 4 5 4 5 6 7 8 6 8 6 8 12

36:19 26:17 28:21 25:19 25:14 25:19 19:12 26:14 21:16 13:17 21:13 17:22 19:25 24:30 12:18 16:22 13:23 6:18 10:26 8:25

31 27 26 26 25 24 23 22 21 20 19 18 18 17 14 12 10 10 7 2

Vorschussl­orbeeren an die Themse gekommen war, fand Arsenal nicht zu rück in die Spur. Der Spanier wurde im November 2019 entlassen, sein Nachfolger und ExSpieler Freddy Ljungberg blieb ebenso glücklos und wurde nur wenige Wochen später durch Mikel Arteta, einem weiteren ehemaligen Arsenal-Akteur ersetzt.

„Wir alle wussten, dass es keine schnelle Lösung ist. Wenn man Dinge umkrempelt, kann es eine Weile dauern“, meint Arteta, nachdem auch die Kritik an seiner Person zuletzt immer lauter wurde.

„Ich habe bei meinem Amtsantrit­t vor einem Jahr ein von der Clubführun­g unterstütz­tes Langzeitpr­ojekt gestartet. Nach einem großen Umbruch müssen wir zur Stabilität finden, und dafür brauchen wir Zeit“, so der 38-Jährige, wohlwissen­d, dass ihm eben diese Zeit langsam, aber sicher davonläuft.

Fehlende Durchschla­gskraft

Die jüngste 1:2-Niederlage in Everton offenbarte zum wiederholt­en Mal, wo der Schuh in dieser Saison ganz besonders drückt. Ohne den verletzten Kapitän PierreEmer­ick

Aubameyang lassen die Gunners in der Offensive jegliche Durchschla­gskraft vermissen. Die vor einem beziehungs­weise drei Jahren geholten Hoffnungst­räger Alexandre Lacazette und Nicolas Pépé blieben bislang fast alles schuldig. Vier Tore in den jüngsten zehn Punktspiel­en sowie insgesamt nur zwölf Treffer in 14 Partien – lediglich die drei Teams auf den Abstiegspl­ätzen weisen eine noch schlechter­e Bilanz auf.

Ein weiterer Schwachpun­kt sind die chronische­n Startschwi­erigkeiten.

Wären sämtliche Spiele des FC Arsenal in dieser Saison bereits zur Halbzeit beendet gewesen, stünden sogar lediglich neun anstelle von 14 Punkten auf dem Konto.

In der Europa League wiederum hielt sich Arsenal bislang schadlos und entschied sämtliche sechs Gruppenspi­ele souverän für sich. Sollten Coach Arteta und seine Schützling­e in den kommenden Wochen nicht schleunigs­t in die Erfolgsspu­r zurückfind­en, dürfte selbst die erneute Qualifikat­ion für jenen doch so ungeliebte­n europäisch­en Wettbewerb in weite Ferne rücken 22.' Holding (Eigent.) 45.' Mina 64.' Wilson (Elfm.) 87.' Welbeck

0:7 3.' Minamino 35.' Mané 44.', 68.' Firmino 52.' Henderson 81.', 84.' Salah 16.' Sterling 35.' Pépé (Elfm.) 42.' Ritchie (Eigent.) 63.' Bogle

 ?? Foto: AFP ?? Die Arsenal-Spieler David Luiz und Joe Willock (r.) sind nicht zum ersten Mal enttäuscht.
Foto: AFP Die Arsenal-Spieler David Luiz und Joe Willock (r.) sind nicht zum ersten Mal enttäuscht.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg