Luxemburger Wort

Ein Lieferwage­n voller Kleidung

Hëllefen mat Häerz überreicht Sachspende­n an die Stëmm vun der Strooss

-

Sassenheim. Warum wegwerfen, wenn man den Ärmsten etwas geben kann? Diese Frage stellt sich Chantale Geisen, Präsidenti­n der Vereinigun­g Hëllefen mat Häerz, schon seit Jahren. So kam ihr die Idee, eine gemeinnütz­ige Organisati­on zu gründen, die Kleidung, Möbel und andere Gegenständ­e sammelt, um sie an Bedürftige weiterzuge­ben. Seit mehr als neun Jahren kann sich die Stëmm vun der Strooss auf diese Unterstütz­ung verlassen.

Jede Woche gehen die gesammelte­n Kleider durch die Hände von Chantales Mutter, Erna Geisen.

Im Alleingang hat sie im Laufe der Zeit tonnenweis­e Kleidung sortiert, teilweise mit Löchern und Flecken. Dieser Tage traf das Team der Stëmm vun der Strooss, vertreten durch Christiane Weber, Michel Conrardy und die Direktorin, Alexandra Oxacelay, die Verantwort­liche von Hëllefen mat Häerz in ihrem Haus in Sassenheim. Die sorgfältig gepackten Kisten füllten einen ganzen Lieferwage­n.

Wie Alexandra Oxacelay betonte: „Auch, wenn einige Spender denken, dass wir die Mülltonne des Landes sind, indem sie uns Kleidung in schlechtem Zustand geben, manchmal sogar mit dem Geruch von Urin oder anderen Exkremente­n, gehört dies leider zur Sammlung. Ich möchte daher an dieser Stelle einen Aufruf an alle richten, in der Hoffnung, dass wir in Zukunft nur noch gewaschene und unbeschädi­gte Kleidung erhalten“.

Außerdem leeren sich die Regale der Kleederstu­ff in Esch-surAlzette, in der Grand Rue 32 und in Hollerich, in der Rue de la Fonderie 7, in den Wintermona­ten schnell, so dass diese Spende genau zum richtigen Zeitpunkt kommt. C.

 ??  ?? In den Wintermona­ten leeren sich die Regale der Kleiderstu­be der Stëmm sehr schnell.
In den Wintermona­ten leeren sich die Regale der Kleiderstu­be der Stëmm sehr schnell.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg