Luxemburger Wort

Abschied von der weißen Weste

Nach sieben Spieltagen ist in der Total League der Basketball­er kein Team mehr ungeschlag­en

- Von Daniel Wampach Foto. V. Lescaut

Am siebten Spieltag der Total League gab es einen durchaus überrasche­nden Wechsel an der Tabellensp­itze.

Etzella hat erstmals in dieser Saison verloren und sich mit 75:85 von Arantia verabschie­det. Den Grundstein zum Erfolg legte das Heimteam in der ersten Hälfte. Etzella übernahm zwar im dritten Viertel die Führung, doch die Felser verloren nicht die Nerven. Das Trio Malik Wilson (20), Johnson (24) und Sturdivant (23) erzielte dabei den Großteil der Punkte für Arantia.

Bei Etzella kam außer von Philippe Gutenkauf (14) zu wenig von den Luxemburge­r Spielern, allerdings fehlten mit Polfer, Yann Wolff und Ivan Delgado auch drei ganz wichtige Stützen verletzung­sbedingt. Arantia hat in der Tabelle als Fünfter nur einen Punkt Rückstand auf den neuen Spitzenrei­ter T71 Düdelingen, das punktgleic­h knapp vor Etzella liegt.

Die Düdelinger lagen gegen Amicale fast ständig mit rund zehn Punkten in Führung, doch in den letzten fünf Minuten dominierte­n Schumacher und Co. und zogen zum 107:79-Sieg davon. Beim Team von Trainer Ken Diederich stach erneut die Vielseitig­keit hervor: Nicht nur die Profis Ivey (26) und Harris (29) punkteten doppelt, auch Schumacher (16), Muller (18) und Hoeser (13) waren kaum zu bremsen.

Starke Bartringer verlieren

Sparta bot erneut eine starke Leistung ohne US-Profis, musste sich aber wie schon vergangene Woche gegen die Musel Pikes knapp mit 71:79 gegen Basket Esch geschlagen geben. Dabei lagen die Bartringer im dritten Viertel mit mehr als 20 Zählern im Rückstand. Rugg war bei den Eschern mit einer starken Trefferquo­te von 66 Prozent der Sieggarant. Er erzielte 31 Punkte und holte zwölf Rebounds. Joé Biever trug 17 Zähler zum Sieg bei, während bei Sparta vor allem Feipel (22) und Mathis Wolff (19) überzeugte­n.

Heffingen setzte sich in eigener Halle mit 71:54 gegen Racing durch, das bis zum Saisonende auf den verletzten Melcher verzichten muss. Während die US-Profis Stephens (16 Rebounds, 12 Punkte) und Vinson (5 Punkte) nicht unbedingt in Scorerlaun­e waren, übernahmen Jones (25) und Schmit (16) Verantwort­ung. Nach zwei Siegen in Folge haben sich die Musel Pikes wieder geschlagen geben müssen. Beim 77:88 gegen Contern traten beim Gegner besonders die Profis Shahid (25) und Frink (31) sowie Wolzfeld (15) stark auf. Frink sicherte sich auch noch 18 Rebounds.

Aufsteiger Telstar, der wie Sparta ohne Profis spielt, hatte gegen

Résidence überhaupt keine Chance und verlor mit 65:116. Neben dem Walferding­er Profi Rideau (25 Punkte, 14 Rebounds) trat auch Hoek mit 18 Punkten und einer 70prozenti­gen Trefferquo­te in Er

 ??  ?? Sam Wolter (r.), hier vor Austin Burgett, muss mit Etzella auf drei starke Mitspieler verzichten.
Sam Wolter (r.), hier vor Austin Burgett, muss mit Etzella auf drei starke Mitspieler verzichten.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg