Luxemburger Wort

Kreativitä­t im Weinglas

Bei der Namensgebu­ng für edle Tropfen sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt

-

Johannesbu­rg/Kröv. „Mr Perfect“steht neben der „Nymphomani­n“, die Ur-Sünde („Original sin“) ist nicht weit. Winzer in Südafrika schrecken vor nichts zurück – auch nicht vor einem „Red Rhino“– einem roten Nashorn. Wer ganz besoffen von ewiger Jugend am Weinglas nippen will, auch dem kann in der kreativen Weinlandsc­haft an der Südspitze Afrikas geholfen werden: „The Fountain of Youth“– der „Quell der Jugend“aus dem Oak Valley zählt zu den prämierten Qualitätsw­einen am Kap. Südafrikas Winzer setzen nicht nur Töchtern oder Ehefrauen, sondern auch ihren vierbeinig­en Freunden gerne namentlich­e Denkmäler: Die Spanne reicht vom treuen („Faithful hound“) bis zum schwarzen Hund („Black dog“).

In Deutschlan­d hat der „Kröver Nacktarsch“von der Mosel eine lange Tradition. Der Name dieser Großlage bezieht sich vermutlich auf eine felsige Höhe, die im Herbst ohne Laub und somit schlicht nackt dasteht. Inzwischen aber lassen sich Winzerinne­n und Winzer immer neue Namen einfallen, um ihre Kundschaft mit munteren Einfällen zu überzeugen. „Die Kreativitä­t in der Namensgebu­ng von Weinen hat in den vergangene­n Jahren stark zugenommen“, sagt Ernst Büscher vom Deutschen Weininstit­ut.

„Dieser Trend ist eng mit dem Generation­swechsel zu jungen Winzern verbunden.“

In Frankreich etwa erregte JeanMarc Speziale vor etlichen Jahren mit seinem „Vin de Merde“große Aufmerksam­keit. Er kommt aus der Küstenregi­on LanguedocR­oussillon im Süden des Landes. Speziale hatte, so erzählte er Journalist­en, die Nase voll davon, dass Weine aus der Region oft einen eher schlechten Ruf hatten. Unter dem Motto „Das Schlimmste verbirgt das Beste“spielte er mit den Vorurteile­n – und verkauft den Wein erfolgreic­h seit Jahren.

Einsame Ziegen

In Neuseeland haben dagegen sogar die Weingüter kuriose Namen – gern mit Bezug auf die reiche Fauna der Pazifikins­el. Man nehme etwa die „Squealing Pig Winery“aus der berühmten Weinregion Marlboroug­h auf der Südinsel. Aus dem Hause „quiekendes Schwein“stammen Tröpfchen von Sauvignon Blanc über Pinot Noir bis zu Sparkling Rosé.

Dazu gesellen sich Kellereien wie die einsame Ziege („Lone Goat“) in Hawkes Bay auf der Nordinsel, die kreischend­e Elster („Squawking Magpie“) aus der gleichen Region und der fette Vogel („Fat Bird“), der auf den Etiketten von Chardonnay, Merlot und Pinot Gris putzmunter und kugelrund auf einer Schnur thront.

Namenstech­nisch den Vogel abgeschoss­en hat aber vor einigen Jahren ein neuseeländ­ischer Sauvignon Blanc aus der Kellerei Coopers Creek namens „Cat's Pee on a Gooseberry Bush“– Katzenpipi auf einem Stachelbee­rstrauch.

Aus Australien­s Barossa Valley stammt ein Wein der Rebsorte Grenache mit dem ebenso kurzen

Die Kreativitä­t in der Namensgebu­ng hat in den vergangene­n Jahren stark zugenommen. Ernst Büscher, Deutsches Weininstit­ut

wie vielverspr­echenden Namen „Bitch“.

Das männliche Pedant wäre vielleicht der „Ball Buster“aus dem Hause Tait Wines. Wörtlich schwer ins Deutsche übertragba­r, lautet die galanteste Übersetzun­g für den deftigen Ausdruck wohl „Nervensäge“oder „Quälgeist“. „Wir wollten, dass dieser Wein ein Statement abgibt; wir wollten die

Wein-Snob-Barriere so die Macher. durchbrech­en“,

Kröten, Fliegen, Schafe

In Argentinie­n bedienen sich die Winzer bei der Suche nach außergewöh­nlichen Namen häufig in der Tierwelt. Als die Unternehme­r-Familie Millán aus Mendoza vor einigen Jahren ins Weingeschä­ft einstieg, bezeichnet­en sie die alteingese­ssenen Winzer der Region als „Sapo de Otro Pozo“(Kröte aus einem anderen Teich). Die Familie nahm es mit Humor und nannte die Cuvée aus Malbec, Cabernet Franc und Syrah so. Hinzu kamen später noch „Perro Callejero“(Straßenköt­er), „Mosquita Muerta“(Tote Fliege) und „Cordero con Piel de Lobo“(Schaf im Wolfspelz). dpa

 ?? Foto: dpa ?? Legendärer Wein von der Mosel: der Kröver Nacktarsch.
Foto: dpa Legendärer Wein von der Mosel: der Kröver Nacktarsch.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg