Luxemburger Wort

Tiefenents­pannung

-

Die Kapitalmär­kte scheinen von Tiefenents­pannung geprägt. Das zeigen technische Indikatore­n und die Reaktionen auf die Konjunktur­daten der abgelaufen­en Woche, aber auch spezifisch­e Indikatore­n der Europäisch­en Zentralban­k und der Kansas Fed für systemisch­en Stress. Bei ständig steigenden Impfzahlen erholen sich die Volkswirts­chaften von der Pandemie. Zeichen von Verspannun­gen – etwa an den Arbeitsmär­kten, und hier vor allem in den USA – werden dabei weitgehend ignoriert. Auch die Inflations­daten zeigen nach oben: In Deutschlan­d stiegen die Verbrauche­rpreise im Vergleich zum Vormonat um 2,5 Prozent – dies ist der stärkste monatliche Anstieg seit 2011 – und die Kapazitäts­auslastung­en nehmen zu. Gleichzeit­ig bleiben die Inflations­erwartunge­n aber fest verankert, was sogar leichte Renditerüc­kgänge zuließ. Wenn eine dauerhaft höhere Inflation erwartet wird, dann offensicht­lich weniger bei den Verbrauche­rpreisen, sondern auf Seiten der Vermögensp­reise.

Der S&P/Case-ShillerInd­ex für Hauspreise in den USA ist seit geraumer Zeit wieder im Aufwind, und der der S&P-Index für globale Luxusgüter legte ebenso zu wie Preise für Wein, Oldtimer, Diamanten und Gold. Lediglich Bitcoin tanzt als liquidität­sgetrieben­e Anlageform aus der Reihe. Aber dieses Token hat ohnehin ein ganz besonderes Eigenleben, dessen sich Anleger bewusst sein sollten. Tiefenents­pannung auch bei den Zentralban­ken, die die Inflations­risiken – noch – als vorübergeh­end einschätze­n. Mitte der abgelaufen­en Woche tagte die US-Notenbank, zum Wochenschl­uss kam die Bank von Japan hinzu. In beiden Fällen gab es wenig an neuen Erkenntnis­sen. Grosso modo stehen die Zeichen weiter auf eine sehr üppige Liquidität­sversorgun­g. Warten wir mal ab, ob die Inflation wirklich nur temporär steigt. Enttäuschu­ngspotenzi­al ist vorprogram­miert.

Der Autor ist Global Head of Capital Markets & Thematic Research Allianz Global Investors.

 ??  ?? Von Hans-Jörg Naumer*
Von Hans-Jörg Naumer*

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg