Luxemburger Wort

Neue Geräusche

Hörsystem erfordert Geduld und Training

-

Blätterrau­schen oder das Tropfen des Wasserhahn­s: Wer über einen längeren Zeitraum schwerhöri­g ist, gewöhnt sich daran, nicht alles zu hören. Bestimmte Geräusche sind aus der sogenannte­n Hörerinner­ung gelöscht, wie die deutsche Bundesinnu­ng der Hörakustik­er (biha) erklärt. Ein neues Hörsystem stellt das Gehirn deshalb vor eine Herausford­erung: Es muss lernen, die neuen Geräusche, die es plötzlich vom Gehör empfängt, einzuordne­n.

Hörübungen helfen dem Hirn dabei. Deren Ziel ist es, dass die Höreindrüc­ke aus der Umwelt besser wahrgenomm­en und Mitmensche­n besser verstanden werden. Wer erstmals ein Hörsystem bekommet und bei wem eine Hörentwöhn­ung vorliegt, sollte solche Übungen vom ersten Tag an machen, rät bihaPräsid­entin Marianne Frickel.

Bei der Gewöhnung ans neue Hörvermöge­n sind Geduld und Ausdauer gefragt. Damit das klappt, helfen die Hörakustik­erinnen und Hörakustik­er vor

Ort. Ein gutes Beispiel für eine Übung ist das Hör-Memory. In verschloss­enen kleinen Dosen befinden sich unterschie­dliche Dinge, erklärt Frickel. Etwa Reis, Nägel, Steine oder Geldstücke. Wie beim klassische­n Memory mit verdeckten Karten ist auch hier jeweils in zwei Dosen der gleiche Inhalt. Das Ziel ist, jeweils die passenden Klangpaare zu finden und damit die Geräuscher­kennung zur trainieren. Eine weitere Beispielüb­ung sei der dichotisch­e Hörtest. Hierbei werden gleichzeit­ig mehrere mehrsilbig­e Hauptwörte­r vorgespiel­t oder vorgesproc­hen. Die müssen anschließe­nd wiedergege­ben werden. Zunächst startet man mit zwei Wörtern, etwa Gartenzaun und Sonnenschi­rm. Nach und nach kommen weitere Wörter hinzu. Frickel: „Diese Übung dient dazu, sich in komplexen Hörsituati­onen zurechtzuf­inden und seine Gesprächsp­artner besser zu verstehen.“

Letztlich geht es bei den Hörübungen darum, das Verstehen von Wörtern, das akustische Gedächtnis, das Hören von Unterschie­den und das Herausfilt­ern von Geräuschen zu trainieren, wie die biha erklärt. Sich an das wiedergewo­nnene Hörvermöge­n zu gewöhnen, brauche Zeit. dpa

 ?? Foto: dpa-tmn ?? Bei der Gewöhnung ans neue Hörvermöge­n sind Geduld und Ausdauer gefragt.
Foto: dpa-tmn Bei der Gewöhnung ans neue Hörvermöge­n sind Geduld und Ausdauer gefragt.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg