Luxemburger Wort

USA droht eine neue Covid-19-Welle

-

Washington. Ron Johnson versteht von Virologie so wenig wie von höherer Mathematik. Das hindert den republikan­ischen Senator aber nicht daran, gefährlich­e Ratschläge in der Pandemie zu erteilen. So zuletzt bei einer Bürgerspre­chstunde in Wisconsin, bei der Johnson den Anwesen riet, Covid-19 mit Mundwasser zu bekämpfen. Dies habe den Effekt, „das Corona-Virus zu töten.“Während er die nachgewies­ene Wirksamkei­t und Sicherheit von Impfstoffe­n bezweifelt, zeigt der Senator null Skepsis gegenüber wissenscha­ftlich widerlegte­n Behandlung­en. In diesem Fall besteht Konsens, dass Mundwasser nicht gegen den Covid-19-Erreger hilft, weil sich dieser vorwiegend im Nasenraum vervielfäl­tigt. Der führende Hersteller Listerine druckt vorsorglic­h auf seine Flaschen den Hinweis, dass sein Produkt „nicht zur Behandlung von Covid-19 gedacht ist“.

Kein Problem für Johnson, der vorher schon, wie andere Republikan­er, die Einnahme eines Entwurmung­smittels aus der Veterinärm­edizin empfohlen hatte. Angesichts möglicher Nebenwirku­ngen des Präparats sah sich die Aufsichtsb­ehörde FDA im August veranlasst, die Amerikaner drastisch zu warnen. „Sie sind kein Pferd. Sie sind keine Kuh. Ernsthaft, sie sollten es nicht einnehmen.“

Die Kombinatio­n aus Impfskepsi­s und Quacksalbe­rei hat in der Corona-Pandemie Tradition. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump propagiert­e Hydroxychl­oroquin und die Injektion von Lichtstrah­len als Wundermitt­el gegen die Pandemie. Es half ihm selber genauso wenig, wie dem brasiliani­schen Regierungs­chef Jair Bolsonaro oder Senator Johnson. Alle erkrankten am Virus.

Impfskepsi­s und Quacksalbe­rei

Aus Sicht von Gesundheit­sexperten trägt die Verbreitun­g solchen Unsinns aber dazu bei, wirksame Kampagnen gegen die Pandemie zu unterminie­ren. Die Republikan­er benutzten vorgestern eine selten gebrauchte Regel in der Geschäftso­rdnung des Senats, um eine Resolution zur Abstimmung zu bringen, die darauf abzielt, die Impf- und Testpflich­t in privaten Unternehme­n zu Fall zu bringen.

Senator Mike Braun aus Indiana argumentie­rte leidenscha­ftlich, solche Vorschrift­en griffen zu weit in die Freiheitsr­echte der Bürger ein. Die Resolution passierte den Senat knapp, hat aber Dank des Vetorechts des Präsidente­n keine Chance, das Mandat aufzuhalte­n. Braun kommt aus Indiana, dem Bundesstaa­t, der zu den neuen Corona-Hotspots der USA gehört. Über die vergangene­n beiden Wochen nahm die Zahl der Krankenhau­s-Einweisung­en wegen Covid19 dort um 49 Prozent zu. USAweit stieg sie um knapp 20 Prozent. tsp

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg