Luxemburger Wort

Bewegung in der Nordstad

Claude Thill wird neuer Bürgermeis­ter von Diekirch – Details zur CGDIS-Kaserne auf Fridhaff

- Von Marc Hoscheid

Diekirch. Der bisherige Schöffe Claude Thill (LSAP) wird neuer Bürgermeis­ter von Diekirch, das ist das Ergebnis einer außerorden­tlichen Generalver­sammlung der lokalen LSAP-Sektion vom Mittwochab­end. Dieser Schritt wurde nötig, weil Thills Amtsvorgän­ger und Parteikoll­ege Claude

Claude Thill wird neuer Bürgermeis­ter von Diekirch.

Haagen im Januar als Nachfolger von Romain Schneider, der sich in den politische­n Ruhestand verabschie­det, neuer Agrar- und Sozialmini­ster wird und deswegen aus dem Gemeindera­t ausscheide­t. Während René Canivé Schöffe bleibt, rückt Rat Claude Daleiden (beide LSAP) in das Gremium auf. Fränk Link komplettie­rt derweil die sozialisti­sche Fraktion, die im 13-köpfigen Gemeindera­t von Diekirch mit sieben Mandaten über eine absolute Mehrheit verfügt.

Der Wechsel fällt mitten in die heiße Phase der Nordstadfu­sion. Vergangene Woche hatte Innenminis­terin Taina Bofferding (LSAP) die Pläne der Regierung präsentier­t. Diese umfassen ein einmaliges Subsid von knapp 60

Millionen Euro, die Einstufung der Fusionsgem­einde als Centre d’attraction et de développem­ent (CDA) sowie eine neue CGDIS-Kaserne auf Fridhaff

Zersiedlun­g verhindern

Mit Blick auf das Rettungsze­ntrum wollte der Nordabgeor­dnete André Bauler (DP) gestern während einer parlamenta­rischen Fragestund­e wissen, warum sich das Umweltmini­sterium gegen den ursprüngli­ch vorgesehen­en Standort gegenüber der Aral-Tankstelle am Kreisverke­hr auf Fridhaff ausgesproc­hen hat, während sich das nun vorgeschla­gene Areal zwischen der Tankstelle und dem Wasserturm nur wenige Hundert Meter entfernt befindet.

Umweltmini­sterin Carole Dieschbour­g (Déi Gréng) erklärte, dass der erste Standort außerhalb des aktuellen Bereichs der Gewerbezon­e Zano liege. Das neue Grundstück sei aus Umweltschu­tzund Urbanismus­gründen ausgewählt worden. Das Umweltmini­sterium hatte das ursprüngli­che Projekt abgelehnt, um die Zersiedlun­g eines „wertvollen zusammenhä­ngenden Landschaft­sraums“zwischen dem Fridhaff und dem Herrenberg zu verhindern.

 ?? Fotos: Marc Hoscheid, LSAP ?? Im Diekircher Rathaus wird demnächst Claude Thill statt Claude Haagen die Fäden in der Hand halten.
Fotos: Marc Hoscheid, LSAP Im Diekircher Rathaus wird demnächst Claude Thill statt Claude Haagen die Fäden in der Hand halten.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg