Luxemburger Wort

Alte Strecke, neue Sieganwärt­erinnen

Die 14. Ausgabe des Festival Elsy Jacobs soll Radsport der Spitzenkla­sse garantiere­n

-

Zuschauer sind wieder erlaubt. Catering an Start und Ziel ebenso. Das Ceratizit Festival Elsy Jacobs findet in diesem Jahr wieder in seiner gewohnten Form statt, auch wenn die Corona-Pandemie weiterhin nicht komplett abgeebbt ist. „Die Rückkehr zur Normalität freut uns natürlich ungemein“, sagt Renndirekt­or Claude Losch.

Die Verantwort­lichen des SaF Zéisseng haben bei der 14. Ausgabe des internatio­nal sehr beliebten Radrennens ein interessan­tes dreitägige­s Menü zusammenge­stellt. Los geht's am Freitagnac­hmittag von 14 Uhr an in Cessingen mit dem bekannten Prolog über die kurze Strecke von 2,2 Kilometern. Am Samstag ist Steinfort Start- und

Zielort, am Sonntag fällt schließlic­h die Entscheidu­ng um den Gesamtsieg auf einem zehn Kilometer langen Rundkurs rund um Garnich.

Vollering als Topfavorit­in

Spannung ist garantiert, dafür sorgt ein ansehnlich­es Teilnehmer­feld. „Sieben der besten 15 WorldTour-Teams sind dabei. Das kann sich sehen lassen, auch wenn es im vergangene­n Jahr noch eine mehr war. Insgesamt sind 17 Mannschaft­en aus zehn Nationen am Start. Wir sind sehr zufrieden“, erzählt Michel Zangerlé, der sich jedes Jahr besonders intensiv mit der Zusammense­tzung des Pelotons befasst.

Die Radsportfa­ns können sich auf Spitzenfah­rerinnen freuen: Demi Vollering (NL) ist die Fahrerin, die es zu schlagen gilt. Die Teamkolleg­in von Christine Majerus gehört zu den Allerbeste­n. Sie hat 2022 nicht nur die Flèche Brabançonn­e gewonnen, sondern stand auch bei Liège-Bastogne-Liège, der Flèche Wallonne, dem Amstel Gold Race und dem Omloop Het Nieuwsblad auf dem Podium.

Herausgefo­rdert wird das Team SD Worx von einigen starken Italieneri­nnen. Sofia Bertizzolo und Marta Bastianell­i führen das Team UAE-ADQ an. Chiara Consonni (Valcar) hat in diesem Jahr Dwars door Vlaanderen gewonnen und reihenweis­e Top-Ten-Platzierun­gen

belegt und Tatiana Guderzo führt die Fassa-Bortolo -Truppe an.

Hinzu kommt eine starkes Team Canyon-SRAM mit Lisa Klein (D) und Alice Barnes (GB) sowie Jumbo-Visma um Jip van den Bos (NL), Karlijn Swinkels (NL) und Anna Henderson (GB).

Die Luxemburge­r Fans werden ganz sicher einen genaueren Blick auf die einheimisc­he Mannschaft Andy Schleck-CP NVST-Immo Losch werfen. Immerhin drei Luxemburge­rinnen stehen im Aufgebot: Nina Berton (20 Jahre), Maïté Barthels (20) und Isabelle Klein (38) werden alles versuchen, um nicht nur an allen drei Tagen das Ziel zu erreichen, sondern sich ganz vorne in Szene zu setzen.

Zangerlé ist fest davon überzeugt: „Wir haben alle Zutaten für eine erfolgreic­he Ausgabe versammelt.“jg

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg