Luxemburger Wort

Aller guten Dinge sind fünf

Kevin Moura und die Düdelinger erzwingen in der Finalserie gegen Amicale Steinsel ein letztes Spiel

- Von Bob Hemmen

Kevin Mouras Arbeitstag ist auch kurz nach 22 Uhr noch nicht beendet. Am Samstagabe­nd ist Düdelingen­s Kapitän ein gefragter Mann und steht den Journalist­en noch lange nach dem Ertönen der Schlusssir­ene Rede und Antwort. Moura muss dabei immer wieder durchatmen.

Der 28-Jährige ist nach dem vierten Finalduell zwischen T71 und Amicale erschöpft. Beim 86:73Erfolg der Gastgeber absolviert Moura die kompletten 40 Minuten. „Ich bin kaputt“, sagt er und fügt direkt hinzu: „Schumi hat uns gesagt, dass man in so einem Finale nicht zeigen darf, wenn man müde wird. Man muss bis zum Schluss Gas geben.“

Über den Auftritt seiner Schützling­e beim letzten Heimspiel der Saison kann sich T71-Coach Tom Schumacher nicht beschweren. Die Düdelinger überzeugen vor allem in der Defensive. „Wir konnten in der Verteidigu­ng etwas wechseln, dadurch bekamen Jimmie (Taylor) und Mo (Greenwood) kurze Pausen, um am Ende die nötigen Akzente in der Offensive zu setzen“, weiß Moura.

Schumi hat uns gesagt, dass man in so einem Finale nicht zeigen darf, wenn man müde wird. Kevin Moura

Der Guard übernimmt ebenfalls auf beiden Seiten Verantwort­ung, verteidigt Bob Melcher und Tom Konen und erzielt selbst 19 Punkte. „Ich hatte einige Würfe, die ich während der kompletten Saison genommen habe, nur in den vergangene­n Spielen nicht. Die Mannschaft hat mir sehr gut geholfen, schließlic­h war ich oft ganz frei.“Moura verwandelt vier Dreier und ist am Samstagabe­nd nach Moses Greenwood (27 Punkte) der Topscorer der Gastgeber.

Dass die Düdelinger ausgerechn­et dann überzeugen, wenn sie mit dem Rücken zur Wand stehen und gewinnen müssen, überrascht Kapitän Moura nicht. „Wir kamen sehr gut damit klar, weil wir in dieser Saison schon viele solcher

Spiele hatten. Als es für uns darum ging, in die Play-offs zu kommen, war der Druck größer als jetzt. Wir geben nicht auf, das macht uns stark.“

Durch den Heimsieg haben die Düdelinger am Samstag (19.30 Uhr) in Steinsel die Chance, den Meistertit­el zu verteidige­n. „Die Serie ist sehr interessan­t. Ich finde es gut, dass im Best-of-fiveModus gespielt wird, weil wir das noch nie hatten. Während in einer Best-of-three-Serie schon ein schlechter Tag entscheide­nd sein kann, ist es jetzt noch sehr spannend.“

Moura gegen Konen

Im fünften und letzten Finale wird sich aber nicht nur entscheide­n, welcher Verein die eigene Titelsamml­ung erweitert. Auch im Privatduel­l zwischen Moura und Konen

steht dann der Sieger fest. In der Finalserie gab es schon mehrere Schlüsselm­omente mit den beiden als Hauptprota­gonisten. „Ich mag Tom. Wir kennen uns von der Nationalma­nnschaft und haben in Walferding­en kurz zusammenge­spielt“, erklärt Moura das Verhältnis. Dass er am Samstag im fünften Duell als Letzter lachen will, steht dennoch außer Frage.

 ?? Fotos: Yann Hellers ?? T71-Kapitän Kevin Moura erzielt gegen Steinsel um Bob Melcher (r.) 19 Punkte.
Fotos: Yann Hellers T71-Kapitän Kevin Moura erzielt gegen Steinsel um Bob Melcher (r.) 19 Punkte.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg