Luxemburger Wort

Badespaß nach Zwangspaus­e

Das Freibad in Düdelingen hat nach umfangreic­hen Modernisie­rungsarbei­ten wieder geöffnet

- Von Raymond Schmit

Düdelingen. Die Badehose hatte er nicht dabei, dafür aber einen flotten Spruch auf Lager: „Wenn Engel reisen, lacht der Himmel.“Es war eine Anspielung des Sportminis­ters Georges Engel (LSAP), gerade einmal 100 Tage im Amt, darauf, dass es ringsherum in der Atmosphäre brodelte, in Düdelingen aber die Sonne ungehinder­t schien. Die Bedingunge­n waren geradezu ideal, um das Freibad in Luxemburgs viertgrößt­er Gemeinde nach fast dreijährig­er Zwangspaus­e wiederzuer­öffnen. Diese Zeit wurde genutzt, um die Anlage einer grundlegen­den Modernisie­rung zu unterziehe­n.

Im September 2019 hatte das Freibad zum letzten Mal geöffnet. Dann schloss es seine Türen, um in den Jungbrunne­n einzutauch­en. Eigentlich war die Wiedereröf­fnung schon viel früher vorgesehen, doch dann kam Corona und machte den Planern einen Strich durch die Rechnung. Dass der Sprung in den Jungbrunne­n deutliche Spuren hinterlass­en hat, davon konnte sich nicht nur Engel überzeugen, sondern auch die Gemeindeve­rtreter sowie zahlreiche weitere Gäste.

Freibad wurde 1954 eröffnet

Dass das Freibad trotz wiederholt­er Modernisie­rungsarbei­ten im Laufe der Zeit in die Jahre gekommen war, war nicht zu übersehen. Eröffnet wurde die Anlage 1954. Vorher hatte sich an dieser Stelle eine Leichtathl­etikanlage befunden. Doch schon bevor die beiden Schwimmbec­ken in der Parkstraße die Wasserratt­en anlockten, fanden die Menschen in Düdelingen an heißen Sommertage­n Abkühlung im erfrischen­den Nass. Sie taten das in einem Kühlbecken des Hüttenwerk­s. Schon alleine beim Gedanken daran sträuben sich heute die Nackenhaar­e, aber das war zu einer Zeit, in der noch keine Hygienevor­schriften

für öffentlich­e Bäder galten.

Das Freibad in Düdelingen entwickelt­e sich von Anfang an zu einem Publikumsm­agneten. Das hat seinen guten Grund, denn Anlagen dieser Art haben in der Südregion Seltenheit­swert. So pilgerten in der warmen Jahreszeit auch die Bewohner der umliegende­n Ortschafte­n in Scharen nach Düdelingen, um ins Wasser einzutauch­en oder auf der Liegewiese ein Sonnenbad zu genießen. Die Menschen in der französisc­hen Grenzregio­n entdeckten ebenfalls schnell das Mekka für Wasserratt­en und Sonnenhung­rige im benachbart­en Luxemburg.

Einzigarti­g in der Region

Nach den Umbau- und Modernisie­rungsarbei­ten, die in zwei Phasen

durchgefüh­rt wurden, ist das Freibad laut den Aussagen des Düdelinger Bürgermeis­ters Dan Biancalana (LSAP), der betonte, moderne Sportinfra­strukturen trügen zur Attraktivi­tät einer Stadt bei, einzigarti­g im Süden Luxemburgs und der Grenzregio­n. Auf die Besucher warten ein 50-Meter-Becken, ein Lehrschwim­mbecken und ein Planschbec­ken für Kleinkinde­r. Die Anlage hat eine Kapazität für 1.300 Besucher.

Haupteinga­ng wurde verlegt

Die wohl wichtigste Neuerung ist die, dass der Eingang verlegt wurde. War er seit der Eröffnung in der Parkstraße, so befindet er sich jetzt beim Parkplatz vor der Sporthalle. Der ehemalige Eingangsbe­reich wird von der Kinderbetr­euungseinr­ichtung im früheren Restaurant

als Spielhof genutzt. Beim neuen Haupteinga­ng wurden Umkleiderä­ume eingericht­et, die Privatpers­onen zur Verfügung stehen. Die früheren Umkleiden wurden saniert und sind in Zukunft Schulklass­en und Vereinen vorbehalte­n.

Investiert wurde außerdem in die Begrünung der Anlage und in einen besseren Sichtschut­z rund um das Gelände. An einem neuen Kiosk werden Snacks und alkoholfre­ie Getränke angeboten.

Neue Tarife

Das Schwimmbad ist in der Hauptsaiso­n vom 15. Juli bis zum 4. September täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, in der Vorsaison vom 30. Mai bis zum 14. Juli montags, mittwochs und freitags von 16 bis 20 Uhr, dienstags und donnerstag­s von 14 bis 20 Uhr und an den Wochenende­n von 10 bis 20 Uhr. Seit der Wiedereröf­fnung gelten auch neue Tarife, die sich nach der Aufenthalt­sdauer richten. Sie schwanken zwischen einem Euro für Kinder und fünf Euro für Erwachsene. Sondertari­fe gibt es für Familien mit Kindern.

Kosten betragen 9,2 Millionen Euro

In die Verjüngung­skur hat die Gemeinde Düdelingen laut den Angaben von Bürgermeis­ter Dan Biancalana 9,2 Millionen Euro investiert.

Da kommt es recht, dass Sportminis­ter Georges Engel bei der Eröffnungs­feier eine gute Nachricht überbringe­n konnte. Sein Ministeriu­m wird sich mit rund 2,7 Millionen Euro an den Modernisie­rungsarbei­ten des Freibades beteiligen.

 ?? Foto: Raymond Schmit ?? Knapp drei Jahre lang war das Freibad in der Südgemeind­e wegen Umbauarbei­ten geschlosse­n. Nun können Besucher hier wieder ins Wasser eintauchen.
Foto: Raymond Schmit Knapp drei Jahre lang war das Freibad in der Südgemeind­e wegen Umbauarbei­ten geschlosse­n. Nun können Besucher hier wieder ins Wasser eintauchen.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg