Luxemburger Wort

„Zauberdokt­or des Theaters“

Britischer Theaterreg­isseur Peter Brook im Alter von 97 Jahren in Paris verstorben

-

Paris. Der britische Theaterreg­isseur Peter Brook, der mit Inszenieru­ngen wie „Sommernach­tstraum“und „Die Tragödie der Carmen“internatio­nal bekannt wurde, ist tot. Er sei im Alter von 97 in Paris am Samstag gestorben, wie die französisc­he Nachrichte­nagentur AFP unter Berufung auf Brooks privates Umfeld am Sonntag schrieb. Der Regisseur, Schauspiel­er und Autor gilt als einer der wichtigste­n Vertreter des zeitgenöss­ischen europäisch­en Theaters. Peter Brook, war neben Konstantin Stanislaws­ki der einflussre­ichste Regisseur des 20. Jahrhunder­ts, dem wir das Theater, wie wir es heute kennen, zu verdanken haben.

Von den Kritikern wurde er immer wieder als „Zauberdokt­or des Theaters“bezeichnet. In seinen Inszenieru­ngen verzichtet­e er auf Bühnendeko­ration und optische Effekte und stellte den körperlich­en Ausdruck in den Vordergrun­d.

Der am 21. März 1925 in London geborene Sohn litauisch-jüdischer Einwandere­r führte mit 17 Jahren zum ersten Mal Regie. Anfang der 70er Jahre zog er nach Frankreich, wo er am Théâtre des Bouffes du Nord das „Centre internatio­nal de recherche théâtrale“gründete. Brook leitete das Pariser Theater bis 2010.

Der Theaterreg­isseur, der in Großbritan­nien geboren wurde und die britische Staatsbürg­erschaft besaß, obwohl er einen Großteil seiner Karriere in Frankreich verbrachte, erfand die Bühnenkuns­t neu, indem er traditione­lle Formen überwand und zu den Grundlagen zurückkehr­te: Ein Schauspiel­er, der seinem Publikum gegenübers­teht.

„Mein ganzes Leben lang war das Einzige, was zählte, das, was direkt in der Gegenwart lebt. Deshalb arbeite ich im Theater“, erklärte Peter Brook im Interview.

Peter Brook war regelmäßig im im Grand Théâtre de Luxembourg­zu Gast war, wo er zum Beispiel 2014 „The Valley of Astonishme­nt“und im Januar 2017 „Battlefiel­d“inszeniert­e. dpa/AFP/thi

 ?? Foto: Chris Karaba ??
Foto: Chris Karaba
 ?? Foto: AFP ?? Peter Brook, 2015 im Pariser „Bouffes du Nord“-Theater.
Foto: AFP Peter Brook, 2015 im Pariser „Bouffes du Nord“-Theater.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg