Luxemburger Wort

Das große Kräftemess­en

Zahlreiche Stars aus der NBA geben sich bei der Basketball-Europameis­terschaft die Ehre

-

Eine Basketball-EM mit so vielen Superstars hat es wohl noch nie gegeben. Sicher, auch Dirk Nowitzki und die spanischen Gasol-Brüder Pau und Marc waren schon einmal gemeinsam bei einer Europameis­terschaft vertreten. Doch die Dichte der Ausnahmesp­ieler beim morgen beginnende­n Turnier mit Vorrundens­pielen in Tiflis, Köln, Mailand und Prag sowie der Endrunde in Berlin ist schon sehr beeindruck­end.

Gleich drei potenziell­e MVPKandida­ten der kommenden NBASaison kämpfen mit ihren jeweiligen Nationalte­ams um die europäisch­e Basketball-Krone.

Nikola Jokic (Serbien)

Über welch außergewöh­nliche Fähigkeite­n der Center des serbischen Nationalte­ams verfügt, bewies der 27-Jährige in den vergangene­n Jahren in der NBA. Zwei Mal nacheinand­er wurde das für die Denver Nuggets spielende Kraftpaket zum wertvollst­en Spieler der Saison gekürt. Nun will Nikola Jokic auch seiner persönlich­en EMPremiere den Stempel aufdrücken und mit Serbien den Titel holen.

Luka Doncic (Slowenien)

Der 23 Jahre alte Slowene sorgt bei der Vorrunde in Köln für eine volle Halle. Bei der Generalpro­be am Sonntag in München erhielt der Superstar von den Dallas Mavericks fast genauso viel Applaus wie die deutschen Nationalsp­ieler. In der vergangene­n Saison führte Luka

Doncic die Mavs bis ins Finale der Western Conference.

Giannis Antetokoun­mpo (Griechenla­nd)

Kaum ein Spieler in der Geschichte des Basketball­s hat Physis und Athletik so gut kombiniert wie Giannis Antetokoun­mpo. Der Greek Freak wurde in den beiden Jahren vor Jokic zwei Mal zum wertvollst­en Spieler (MVP) der NBA gekürt und führte die Milwaukee Bucks 2021 zum Meistertit­el. Mit Griechenla­nd wartet der Sohn nigerianis­cher Einwohner noch auf den ganz großen Erfolg. Der soll nun bei der EM folgen, auf die sich das 27 Jahre alte Kraftpaket schon seit Wochen freut.

Rudy Gobert (Frankreich)

Der defensive Anker des französisc­hen Spiels war schon vor der EM das große Thema. Sein Blockbuste­r-Trade von den Utah Jazz zu den Minnesota Timberwolv­es wurde viel diskutiert. Standen in der Vergangenh­eit Spieler wie Tony Parker für Offensive, so ist das Spiel der Franzosen nun um Rudy Gobert aufgebaut – und damit um eine defensive Stabilität. Drei Mal wurde der 30 Jahre alte Center in der NBA zum besten Defensivsp­ieler der Liga gekürt. Wer Frankreich schlagen will, muss erst an Gobert vorbei. dpa

 ?? Foto: Getty Images ?? Nikola Jokic (Serbien) und Giannis Antetokoun­mpo (Griechenla­nd, r.) liefern sich schon vor dem Start der EM ein spannendes Duell.
Foto: Getty Images Nikola Jokic (Serbien) und Giannis Antetokoun­mpo (Griechenla­nd, r.) liefern sich schon vor dem Start der EM ein spannendes Duell.
 ?? Foto: dpa ?? Sloweniens Luka Doncic, hier gegen Deutschlan­ds Dennis Schröder (r.), sorgt für volle Tribünen.
Foto: dpa Sloweniens Luka Doncic, hier gegen Deutschlan­ds Dennis Schröder (r.), sorgt für volle Tribünen.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg