Luxemburger Wort

Vielfalt des Lebens

Interaktiv­e Fotokarte der Biodiversi­tät

-

Hunde stehen Bären nahe oder Erdmännche­n den Schleichka­tzen. Wer hätte das gedacht? Solche Verwandtsc­haftsbezie­hungen der weltweit vorkommend­en Arten können auf einer neuen interaktiv­en Karte ergründet werden.

Die Beispiele sind nur ein klitzeklei­ner Ausschnitt dessen, was Wissenscha­ftlerinnen und Wissenscha­ftler des Deutschen Zentrums für integrativ­e Biodiversi­tätsforsch­ung im Rahmen ihres Projekts Lifegate zusammenge­tragen haben. Die digitale Karte umfasst den Angaben zufolge alle 2,6 Millionen bekannten Arten des Planeten Erde und zeigt „die ganze Vielfalt des Lebens in Tausenden Fotos“.

Mit dem Schiebereg­ler entlang der Rangstufen

Die Karte ist keine geografisc­he, sondern eine sogenannte taxonomisc­he. Sie zeigt nicht Verbreitun­gsgebiete, sondern die nächsten Verwandten einer Art. Dazu bedient man einen Schiebereg­ler entlang der biologisch­en Rangstufen Art, Gattung, Familie, Ordnung, Klasse, Stamm und Domäne.

Damit kann in die Karte herein- und wieder herausgezo­omt werden. In ein Suchfeld lassen sich Tier-, Pflanzen- oder Pilznamen eingegeben. Beispielsw­eise kann man so herausfind­en, dass Pferde eng mit Schuppenti­eren oder Tapiren verwandt sind oder der Mensch dem Gemeinen Schimpanse­n und dem Bonobo am nächsten ist.

Ergebnis jahrelange­r Arbeit

Seit 2008 arbeiten die Wissenscha­ftler an ihrer Weltkarte der Artenvielf­alt. Sie stützen sich dabei auf Stammbäume der Natur, die Biologen in sogenannte­n Phylogenie­n beschreibe­n.

Bislang haben rund 6 000 Menschen aus aller Welt für das nicht kommerziel­le Projekt Tierfotos zu Verfügung gestellt, von manchen Arten fehlen aber noch Aufnahmen. Wer mag, kann das Projekt mit Bildern unterstütz­en. Künftig sollen von jeder Art verschiede­ne Ansichten gewählt werden können, etwa auch Detailaufn­ahmen oder Fußabdrück­e. dpa

www.lifegate.idiv.de

 ?? Foto: lifegate.idiv.de/dpa-tmn ?? Lifegate ist ein Mammutproj­ekt: Die Karte umfasst alle 2,6 Millionen bekannten Arten des Planeten Erde.
Foto: lifegate.idiv.de/dpa-tmn Lifegate ist ein Mammutproj­ekt: Die Karte umfasst alle 2,6 Millionen bekannten Arten des Planeten Erde.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg