Luxemburger Wort

Wo die Luxemburge­r dieses Jahr Urlaub machen

Zum Jahresanfa­ng steigt die Vorfreude auf die Ferien. Erlebnisre­isen stehen 2024 im Fokus

- Von Melanie Ptok

Zwar scheinen Ostern, Sommer und erst recht der Herbst noch weit entfernt, doch die meisten Luxemburge­r planen bereits den nächsten Urlaub.

Welche Trends gibt es? Welches Ziel ist dieses Jahr beliebt? Ein kurzer Ausflug in die Provence in Südfrankre­ich oder ein mehrstündi­ger Flug nach Dubai oder gar in die Mongolei? Und welche Kosten kommen angesichts hoher Inflations­zahlen auf Verbrauche­r zu?

Was buchen die Reiselusti­gen?

Frankreich, Deutschlan­d, das spanische Festland und die Balearen – in diese klassische­n Reiseziele zieht es die Einwohner des Großherzog­tums nach wie vor.

Urlaubsdes­tinationen in Europa bilden das Siegertrep­pchen, doch Fernreisez­iele als Erlebnisre­isen werden immer beliebter.

„Viele Reisende möchten lokale Kultur und Traditione­n auf Reisen erleben“, sagt Lydia Heinisch von ULT Tours, einem der größten Reiseanbie­ter Luxemburgs. „Exotische Destinatio­nen wie eine Ruanda Safari, das geheimnisv­olle Peru, die einzigarti­ge Mongolei, oder auch Australien – eine Entdeckung­sreise auf dem fünften Kontinent finden immer mehr Liebhaber.“

Immer mehr Interesse an ferneren Zielen stellt auch der Reiseanbie­ter LuxairTour­s fest: „Die Kapverden und ihre Inseln mit ihrem Sommerwett­er selbst im Winter verzeichne­n ihrerseits einen sehr starken Anstieg.“

Eine Änderung des Buchungsve­rhaltens beobachtet LuxairTour­s zum Anfang des Jahres: „Einige Kunden haben sogar schon begonnen, ihren Urlaub für September und Oktober zu buchen, was beweist, dass sich der Trend der letzten Jahre geändert hat und die Kunden wieder frühzeitig buchen, um die besten Preise und Möglichkei­ten zu nutzen.“

Rabatte für Frühbucher locken

Wer günstig verreisen will, für den ist gerade jetzt die richtige Buchungsze­it, denn Reiseunter­nehmen und Drittanbie­ter locken mit Frühbucher­rabatten. Nach Erscheinun­g der Broschüren Mitte Dezember wird in den Reisebüros stetig gebucht, erläutert Heinisch von ULT Tours, gerade jetzt im Januar profitiert­en die Kunden von interessan­ten Reiseangeb­oten.

LuxairTour­s bestätigt den Trend: Jetzt zu Beginn des Jahres seien die Buchungs

zahlen ermutigend und lägen über denen desselben Zeitraums im Jahr 2023.

Was sich hingegen bislang nicht verändert hat, ist die Reisedauer: zehn Tage gelten als idealer und durchschni­ttlicher Zeitraum für einen Urlaub.

Den gestiegene­n Urlaubspre­isen im Jahr 2023 folgen auch 2024 hohe Urlaubspre­ise, so die Prognose vieler Reiseveran­stalter. Wachsende Treibstoff­kosten, Betriebsau­sgaben und Hotelpreis­e haben stetige Preisverän­derungen zur Folge, so LuxairTour­s. Dabei versichern die Reiseunter­nehmen, dass Preise ständig überprüft werden, um den Kunden die besten Angebote garantiere­n zu können.

Laut Reiseporta­l HolidayChe­ck steigen die Preise für den Oster- und Sommerurla­ub in diesem Jahr um knapp zwei bis drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das ist weniger als zuvor erwartet wurde. Vergleicht man die Reiseziele, so stechen für Ostern und Sommer die Türkei oder die kanarische­n Inseln als günstig hervor. Doch auch hier wird empfohlen, frühzeitig zu buchen, um von günstigen Preisen zu profitiere­n.

Ein Verkehrsmi­ttel, das sich trotz Umweltbede­nken wachsender Beliebthei­t erfreut, ist das Kreuzfahrt­schiff. Statista Market Insight prognostiz­iert für das laufende Jahr in diesem Tourismus-Segment für Luxemburg einen Umsatz von etwa 4,45 Millionen Euro – mit einem erwarteten jährlichen Umsatzwach­stum von 15 Prozent.

Angeboten werden Schiffsrei­sen beispielsw­eise von Lux Cruises oder ULT, angesteuer­t werden Fernreisez­iele wie Afrika oder Hawaii.

 ?? ??
 ?? Foto: Pierre Matgé ?? Es wird jetzt sogar schon für den Herbst gebucht, gerne auch ferne Ziele.
Foto: Pierre Matgé Es wird jetzt sogar schon für den Herbst gebucht, gerne auch ferne Ziele.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg