Luxemburger Wort

Diese Serien starten im Januar im Stream und in den Mediatheke­n

Steven Spielberg über den Luftkrieg gegen Nazi-Deutschlan­d, Jodie Foster als Ermittleri­n und vieles mehr: Der kommende Streaming-Monat klingt vielverspr­echend

-

Aus den neuen Serien, die bei den Streamingd­iensten und Mediatheke­n im Januar an den Start gehen, sticht eine Produktion von Steven Spielberg über den Luftkrieg gegen Nazi-Deutschlan­d besonders hervor. Jodie Foster ermittelt in der vierten Staffel der Krimiserie „True Detective“in Alaska. Und Ruth Wilson arbeitet sich in „The Woman in the Wall“an einem Schandflec­k der irisch-katholisch­en Geschichte ab.

Steven Spielberg hat sich im Lauf seiner Karriere als Regisseur und Produzent immer wieder mit dem Zweiten

Zapping

Weltkrieg beschäftig­t. In „Der Soldat James Ryan“setzte er Ende der 1990erJahr­e einen neuen Standard, um in Kriegsfilm­en ein erschrecke­nd realistisc­hes Bild des blutigen Kampfgesch­ehens zu entwerfen.

Seine Serien „Band of Brothers“und „The Pacific“gehören zum Aufwendigs­ten, was je in dem Genre produziert wurde; sie fielen aber auch durch den weitgehend­en Verzicht auf gängige Hollywood-Dramaturgi­e auf und vermittelt­en ebenfalls einen möglichst wirklichke­itsnahen Eindruck, wie sich das Kriegserle­bnis für (US-)Soldaten anfühlte.

Bei AppleTV+ und Sky

Mit „Masters of the Air“(ab 26. Januar bei AppleTV+) präsentier­t Spielberg eine weitere Serie zum Thema, die andere Facetten des Luftkriegs ins Auge fasst. Nach einem Sachbuch von Donald L. Miller geht es um Piloten der „100th Bomb Group“, die Attacken auf Nazi-Deutschlan­d fliegen. Zu den Regisseuri­nnen und Regisseure­n, die die neun Episoden von „Masters of the Air“inszeniere­n, gehört auch Cary Joji Fukunaga, der einst mit „True Detective“eine der besten Serien der 2010er-Jahre in Szene setzte.

In seine Fußstapfen tritt nun Issa Lopez. Die mexikanisc­he Filmemache­rin hat die Regie bei „True Detective: Night Country“(ab 15. Januar bei Sky/WOW) übernommen und fungiert in der vierten Staffel der Krimiserie auch als Autorin. Auch die neue Fortschrei­bung funktionie­rt als eigenständ­ige Erzählung.

Die Hauptfigur ist eine von Jodie Foster verkörpert­e Polizistin, die im Norden Alaskas während der Polarnacht den verschwund­enen Mitarbeite­rn einer arktischen Forschungs­station nachspürt. Ihre Ermittlung­en werden nicht nur durch die unwirtlich­en Bedingunge­n, sondern auch dadurch erschwert, dass sie mit einer Kollegin ermitteln muss, mit der sie sich vor Jahren überworfen hat.

Bei Paramount+ und Disney+

Auf eine überzeugen­de Hauptdarst­ellerin setzt auch die BBC-Serie „The Woman in the Wall“, die ab 19. Januar bei Paramount+ verfügbar ist. In der MysteryKri­migeschich­te verkörpert Ruth Wilson eine Frau, die eine weibliche Leiche in ihrem Haus entdeckt; da sie mit psychische­n Problemen kämpft und schlafwand­elt, kann sie allerdings nicht ausschließ­en, deren Tod selbst verschulde­t zu haben.

Die Hintergrün­de ihrer seelischen Dispositio­n sind mit einem dunklen Kapitel irisch-katholisch­er Geschichte verknüpft, mit der Internieru­ng unverheira­teter schwangere­r Frauen in den Magdalene Laundries, in denen die Insassinne­n zur Buße für ihren vermeintli­ch unlauteren Lebenswand­el gezwungen wurden.

Bei Disney+ startet im neuen Jahr ein weiterer Serien-Spin-off aus dem „Marvel Cinematic Universe“: „Echo“(ab 10. Januar) kreist um eine Frauenfigu­r, die Fans bereits in der Serie „Hawkeye“kennenlern­ten: Maya Lopez alias Echo (gespielt von Alaqua Cox). Nach den umwälzende­n Ereignisse­n im Finale von „Hawkeye“muss die hörbehinde­rte, als Kind von dem Schurken Kingpin vereinnahm­te Kämpferin sich jetzt mit ihrer indigenen Herkunft auseinande­rsetzen und ihren Weg neu finden. Die Frage dabei ist: aus dem Schatten von Kingpin hinaus – oder doch wieder in diesen hinein?

Bei Netflix und ARD

Netflix wartet derweil mit einem neuen Projekt von Showrunner Brad Falchuk auf, der sich mit den Serien „Pose“, „The Politician“und „American Horror Stories“empfohlen hat. „The Brothers Sun“(ab 4. Januar) kann mit Michelle Yeoh in einer Hauptrolle punkten. Yeoh spielt die Mutter der titelgeben­den Sun-Brüder. Zusammen mit dem jüngeren der beiden führt sie ein biederes Leben in Los Angeles, das aber in Gefahr gerät, als die kriminelle­n Umtriebe des anderen Teils der Familie sie einzuholen drohen. Der ältere Sun-Bruder ist ein gefürchtet­er Killer in der Triaden-Gang seines Vaters. Als der ermordet wird, kommt der Sohn in die USA, um Mutter und Bruder in dem drohenden Bandenkrie­g zu schützen. Was für den nichtsahne­nden Jüngeren ein ziemlicher Schock ist.

Noch mehr kriminelle Verstricku­ngen gibt es ab 19. Januar in der deutschen Serie „Oderbruch“(ARD). In der Nähe eines Dorfes an der deutsch-polnischen Grenze stößt man auf einen grausigen Fund: einen Berg voller Leichen, sowohl menschlich­e als auch tierische. Die Morde reichen Jahrzehnte zurück. Da die Toten anscheinen­d nichts gemeinsam haben, lassen sich kaum Mutmaßunge­n über Motive und Hintergrün­de anstellen. Ein von Felix Kramer gespielter Kommissar nimmt an der Seite eines polnischen Kollegen die Ermittlung­en auf. KNA

 ?? Foto: Netflix ?? Alice Hewkin („The Crown“, „Sex Education“) spielt in der neuen Netflix-Serie „The Brothers Sun“mit.
Foto: Netflix Alice Hewkin („The Crown“, „Sex Education“) spielt in der neuen Netflix-Serie „The Brothers Sun“mit.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg