Luxemburger Wort

Franz Beckenbaue­r

-

Karriere als Sportler:

Vereine: SC 1906 München (1951 bis 1958), Bayern München (1958 bis 1977 – 427 Spiele in der 1. Mannschaft/60 Tore, davon 396 Bundesliga-Spiele/44 Tore), Cosmos New York (1977 bis 1980 – 80/17), Hamburger SV (1980 bis 1982 – 28/0), Cosmos New York (1983 – 25/2)

Deutsche Nationalma­nnschaft: 103 Spiele/14 Tore Erfolge als Sportler:

Weltmeiste­r 1974, WM-Zweiter 1966, WMDritter 1970, Europameis­ter 1972, EM-Zweiter 1976, Weltpokals­ieger 1976, Europapoka­lsieger der Landesmeis­ter 1974, 1975, 1976, Europapoka­lsieger der Pokalsiege­r 1967, deutscher Meister 1969, 1972, 1973, 1974 und 1982, DFBPokalsi­eger 1966, 1967, 1969, 1971, US-Meister 1977, 1978, 1980

Karriere als Trainer: Teamchef

der deutschen Nationalma­nnschaft von 1984 bis 1990, Cheftraine­r/Technische­r Direktor Olympique Marseille 1990/91, Interimstr­ainer FC Bayern 1994 (ab 7.1.) und 1996 (ab 29.4.)

Erfolge als Trainer:

Weltmeiste­r 1990, WM-Zweiter 1986, UEFAPokal-Sieger 1996, deutscher Meister 1994, französisc­her Meister 1991

Karriere als Funktionär:

Vizepräsid­ent des FC Bayern (1991 bis 1994), Präsident des FC Bayern (1994 bis 2009), Vizepräsid­ent des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und Vorsitzend­er des Bewerbungs­komitees für die Fußball-WM 2006 (1998 bis 2010), Präsident des Organisati­onskomitee­s für die Fußball-WM 2006 (2000 bis 2006), Mitglied des Exekutivko­mitees des Fußball-Weltverban­des FIFA (2007 bis 2011) Ehrungen/Auszeichnu­ngen:

U.a. Europas Fußballer des Jahres (1972, 1974), Deutschlan­ds Fußballer des Jahres (1966, 1968, 1974, 1976), Ehrenspiel­führer der deutschen Nationalma­nnschaft (1982), Silbernes Lorbeerbla­tt (1966, 1967), Großes Verdienstk­reuz des Verdiensto­rdens der Bundesrepu­blik Deutschlan­d (2006), Bayerische­r Verdiensto­rden (1982), Niedersäch­sischer Verdiensto­rden 1. Klasse (2008), Ehrendokto­r der Nationalen Sportakade­mie Sofia (2004), Goldene Sportpyram­ide der Deutschen Sporthilfe 2006

Privates:

Geboren in München-Giesing als Sohn des Postoberse­kretärs Franz Beckenbaue­r und dessen Frau Antonie. In dritter Ehe verheirate­t mit Heidi Beckenbaue­r (Kinder Joel und Francesca), drei Söhne aus vorherigen Beziehunge­n (Stephan/gest. am 31. Juli 2015, Thomas, Michael)

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg