Luxemburger Wort

„Irgendwann sagen der Körper und der Kopf Stopp“

Christophe Flammang tritt vor der entscheide­nden Saisonphas­e als Sparta-Trainer zurück

- Von Bob Hemmen Karl Abou Khalil übernimmt den Posten

Christophe Flammang überlegte lange. Monatelang spielte der 39-Jährige mit dem Gedanken, zurückzutr­eten. Am Sonntag teilte er Sparta-Präsident Romain Hoffmann seine Entscheidu­ng mit. „Ich will immer das Maximum geben. Das ist nicht mehr möglich. Ich kann selten vom Basketball abschalten. Irgendwann sagen der Körper und der Kopf Stopp. Zuletzt hatte ich kleinere gesundheit­liche Probleme, das war früher nie der Fall“, erklärt Flammang seine Beweggründ­e.

Der hauptberuf­liche Lehrer übernahm das Amt im November 2022 von Chris Wulff. Seine Entscheidu­ng hatte sich bereits in den vergangene­n Wochen abgezeichn­et. In der kurzen Winterpaus­e wollte Flammang über seine persönlich­e Zukunft nachdenken. „Auch an den freien Tagen habe ich über die Taktik nachgedach­t.“Im ersten Spiel des neuen Jahres unterlag Sparta am Samstag in Düdelingen mit 69:88. „Seine Entscheidu­ng hat nichts damit zu tun, dass wir die letzten Spiele verloren haben“, versichert Präsident Hoffmann. „Christophe ist ein akribische­r Arbeiter, der viel Energie investiert. Seine Gesundheit ist jetzt das Wichtigste.“

Wie lange Flammangs Pause dauern wird, ist nicht absehbar. „Ich kann mir nicht vorstellen, so schnell wieder zu trainieren. Wenn man bis 16 Uhr arbeitet, dann das Training vorbereite­t und erst spätabends nach Hause kommt, hat man keine freie Sekunde.“Die Entscheidu­ng, vor der entscheide­nden Saisonphas­e aufzuhören, hat der 39-Jährige bewusst getroffen. „Für Sparta stehen wichtige Spiele an. Wenn ich nicht mehr 100 Prozent geben kann, ist es nicht nur für mich, sondern auch für die Mannschaft besser, wenn ich diesen Schritt gehe.“

Laut Präsident Romain Hoffmann rückt Karl Abou Khalil „bis auf Weiteres“in die Verantwort­ung. Der im Libanon aufgewachs­ene Coach ist bei Sparta als Jugendtrai­ner engagiert, half zuletzt aber auch beim Männerteam. „Er ist sofort verfügbar und kennt die Mannschaft.“

Sein Debüt als Cheftraine­r gibt Abou Khalil ausgerechn­et am Freitag bei Spartas Rückkehr ins Centre Atert, wo die Arbeiten nach dem Hochwasser 2021 endlich abgeschlos­sen sind. Nach dem Heimspiel gegen Amicale muss Flammangs Nachfolger das Team auf das Pokal-Halbfinale am 21. Januar gegen Heffingen vorbereite­n.

: Christophe ist ein akribische­r Arbeiter, der viel Energie investiert. Seine Gesundheit ist jetzt das Wichtigste. Präsident Romain Hoffmann

 ?? Foto: Stéphane Guillaume ?? Präsident Romain Hoffmann präsentier­t eine vereinsint­erne Lösung. Karl Abou Khalil übernimmt die Verantwort­ung.
Foto: Stéphane Guillaume Präsident Romain Hoffmann präsentier­t eine vereinsint­erne Lösung. Karl Abou Khalil übernimmt die Verantwort­ung.
 ?? Foto: Christian Kemp ?? Christophe Flammang benötigt eine Pause.
Foto: Christian Kemp Christophe Flammang benötigt eine Pause.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg