Luxemburger Wort

Frühjahrsp­utz im grünen Zuhause

Den Garten wieder zum Strahlen bringen

-

Endlich wieder den Garten erleben, frische Luft genießen und es sich mitten im Grünen gut gehen lassen: Gartenfreu­nde sehnen den Start in die neue Saison schon lange herbei.

Jetzt ist beim Frühjahrsp­utz im Garten etwas Pflege gefragt, damit sich das grüne Refugium schnell wieder von der besten Seite zeigt. Mit praktische­n Helfern gelingt es im Nu, die letzten Spuren des Winters zu beseitigen und Beeten, Gartenwege­n und der Terrasse eine Wellnessku­r zu gönnen.

Weg mit den Überbleibs­eln des Winters

Herabgefal­lene Äste, Laub und Schmutz zeugen im Garten noch vom vergangene­n Winter. Deshalb ist als Erstes etwas Kosmetik gefragt. „Vor allem die Rasenfläch­e sollte von allem Störendem befreit werden. Dann können die Gräser wieder frei atmen und nachwachse­n“, erklärt der StihlGarte­nexperte Jens Gärtner. Auch aus den Beeten ist so einiges an Überbleibs­eln aufzusamme­ln. Das zeitige Frühjahr ist zudem ein guter Zeitpunkt, um Hecken, Büschen und Sträuchern mit einem Rückschnit­t wieder eine ansprechen­de Optik zu verleihen.

Beratung im Fachhandel nutzen

Bei der Auswahl geeigneter Geräte bieten Fachhändle­r eine kompetente Unterstütz­ung. Nach einem pflegenden Rückschnit­t von Hecken und anderen Pflanzen können die Gartenbesi­tzer auch Nistkästen säubern, damit sich die Vögel während der warmen Jahreszeit wohlfühlen. Und die kann kommen, nachdem auch auf Gartenwege­n, der Terrasse und den Gartenmöbe­ln die Hinterlass­enschaften des Winters beseitigt wurden. Ein kurzer Einsatz des Hochdruckr­einigers reicht bereits aus, damit die Lieblingss­tühle für draußen wieder frisch erstrahlen. Mit einem Flächenrei­niger lassen sich auch Bodenplatt­en und Terrassenb­eläge einfach und schnell säubern. DJD

 ?? Foto: DJD/Stihl ?? Bald wird es Zeit für einen ersten Frühjahrsp­utz im Garten.
Foto: DJD/Stihl Bald wird es Zeit für einen ersten Frühjahrsp­utz im Garten.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg