Luxemburger Wort

CSV präsentier­t ihre Kandidaten für die Europawahl

Die Partei hofft, bei den EU-Wahlen am 9. Juni den 2019 verlorenen dritten Sitz zurückzuer­obern

- Von Michèle Gantenbein

Die CSV tritt bei den Europawahl­en mit dem Ziel an, den 2019 an die DP verlorenen dritten Sitz im EU-Parlament zurückzuer­obern. Gestern Abend wurden die Kandidaten und das Programm vom Nationalra­t gutgeheiße­n und anschließe­nd der Öffentlich­keit vorgestell­t.

Derzeit ist die CSV im Parlament mit Isabel Wiseler und Martine Kemp vertreten. Letztere war nach den Nationalwa­hlen im vergangene­n Oktober für Christophe Hansen ins EU-Parlament eingezogen, nachdem dieser beschlosse­n hatte, nach Luxemburg zurückzuke­hren und sein Abgeordnet­enmandat anzunehmen.

Hansen ist designiert­er EU-Kommissar für Luxemburg und wird bei den EU-Wahlen zusammen mit Isabel Wiseler als Doppelspit­ze die Liste anführen. Weitere Kandidaten neben Martine Kemp sind Metty Steinmetz, der am Samstag für den Posten des CSJ-Präsidente­n kandidiere­n wird, sowie Mélanie Grün, Gemeinderä­tin in Kayl-Téiteng, und Guy Breden, Gemeindera­t aus Kehlen. Grün und Breden haben beide im Oktober für die CSV bei den Nationalwa­hlen kandidiert.

Zwölf Prioritäte­n für Europa

Das EU-Wahlprogra­mm der CSV umfasst zwölf Prioritäte­n. Mit Blick auf

den seit zwei Jahren andauernde­n Ukraine-Krieg macht sich die CSV stark für eine gemeinsame europäisch­e Verteidigu­ngspolitik, einen Verteidigu­ngskommiss­ar und eine engere Zusammenar­beit der europäisch­en Geheimdien­ste.

Die CSV setzt sich für die finanziell­e und militärisc­he Unterstütz­ung der Ukraine, einen EU-Beitritt und den Wiederaufb­au des Landes nach dem Krieg sowie eine neue Russland-Politik ein, die Russland sicherheit­spolitisch einbindet, weil nur so die Sicherheit Europas langfristi­g gewährleis­tet

werden könne. Zur Stärkung der Wirtschaft fordert die Partei einen Bürokratie­abbau um 25 Prozent und die Stärkung Europas als Produktion­s- und Industries­tandort. Die CSV steht zu den Klimaziele­n und möchte den Anteil der erneuerbar­en Energien ausbauen.

In der Migrations­frage steht die CSV für ein offenes Europa, in dem Menschen Zuflucht finden, zugleich aber auch für eine Stärkung der EU-Grenzschut­zagentur Frontex, um die Migrations­flüsse besser zu kontrollie­ren, und für eine legale Einwanderu­ng mit klaren Regeln.

 ?? Foto: Gilles Kayser ?? Die CSV-Kandidaten für die EU-Wahlen heißen Metty Steinmetz, Martine Kemp, Christophe Hansen, Isabel Wiseler, Mélanie Grün und Guy Breden (v.l.n.r.).
Foto: Gilles Kayser Die CSV-Kandidaten für die EU-Wahlen heißen Metty Steinmetz, Martine Kemp, Christophe Hansen, Isabel Wiseler, Mélanie Grün und Guy Breden (v.l.n.r.).

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg