Luxemburger Wort

Viele Stellen für Informatik­er bleiben unbesetzt

Unternehme­n suchen nach IT-Experten. Für Quereinste­iger bringt das viele Chancen mit sich

- Von Megane Kambala Der Artikel erschien zuerst auf Virgule.lu. Übersetzun­g: Thomas Klein

5.341 offene Stellen im Jahr 2022 gegenüber 1.891 im Jahr 2015: Das ist die Zahl der offenen Stellen im IT-Bereich, die der Adem gemeldet wurden. Die Branche hat zumindest ein deutliches Wachstum verzeichne­t und wirkt wie ein Paradoxon auf einem derzeit schwierige­n Arbeitsmar­kt.

Die Adem hat am 27. Februar eine neue Studie vorgestell­t, die sich mit ITBerufen, den Trends bei diesen Stellen und den geforderte­n Kompetenze­n befasst.

Die Studie ergänzt neun frühere Studien, die zwischen 2022 und 2023 veröffentl­icht wurden. Sie ermöglicht es jungen Menschen oder Umsteigern, gezielt nach Stellen und Qualifikat­ionen zu suchen, die ihnen einen sicheren Arbeitspla­tz bieten.

Vielfalt an möglichen Berufen

Die Möglichkei­ten sind zahlreich, da der Sektor eine große Vielfalt an Berufen birgt. Darunter gibt es fünf Kategorien, in denen im Großherzog­tum Mangel herrscht, was „ein Eldorado“sein kann, um Isabelle Schlesser, die Leiterin der Adem, zu zitieren.

IT-Entwickler sind am stärksten nachgefrag­t, da der Beruf zwischen 2015 und 2022 eine Wachstumsr­ate von 61 Prozent bei den offenen Stellen verzeichne­t. Eine weitere Spezialisi­erung, auf die man ohne großes Risiko setzen kann, ist die Datenverwa­ltung und -analyse, die mit dem Aufstieg der künstliche­n Intelligen­z einen gewissen Aufschwung erlebt.

Die Bereiche IT-Beratung, IT-Administra­tion und IT-Sicherheit runden das Bild ab.

All dies sind Berufe, die sich durch „zunehmende Spezialisi­erung“auszeichne­n und sehr oft eine gewisse Berufserfa­hrung und „Qualifikat­ionen“in der Hochschulb­ildung sowie in den meisten Fällen sehr gute Englischke­nntnisse voraussetz­en.

Fachkenntn­isse allein reichen jedoch nicht aus, da diese Berufe laut Studie auch bereichsüb­ergreifend­e Kompetenze­n wie „Anpassung an Veränderun­gen, Problemlös­ung und Kreativitä­t“erfordern.

Mehrere Übergänge möglich

Positionen als IT-Entwickler seien dabei „eine besonders interessan­te Einstiegsm­öglichkeit“. Sie böten die Möglichkei­t, sich in andere verwandte Bereiche weiterzuen­twickeln, insbesonde­re durch interne Mobilität und Auffrischu­ng oder Aktualisie­rung bestimmter Kompetenze­n. Die Adem arbeitet ihrerseits mit mehreren Partnern zusammen, „um das Angebot an Ausbildung­en im Zusammenha­ng mit digitalen Kompetenze­n“und IKT-Fachkenntn­issen (Cybersiche­rheit, Python, IT-Support) zu erhöhen, wobei insgesamt 13 Ausbildung­en für Arbeitsuch­ende angeboten werden. „Im Zeitraum 2022-2023 betrafen 38 Prozent der insgesamt 6.000 Teilnahmen an Schulungen, die für Arbeitsuch­ende angeboten wurden, den IT-Bereich.“

6,83 120,31 680,45 3840,88 126,25 499,49 96,66 164,27 812,00 243,54 5171,72

291,76 1018,39

183,74 3855,43 1371,56 32,76 97,63 110,51 191,83

929,57 807,13 572,33 270,16

89,90 183,01 167,08 208,20 143,52 137,43 365,13

391,67

10,09 183,51 1096,40 5572,64 190,33 598,20 96,66 164,27

100,39 1046,56 1390,76 2577,24 1060,32 7306,61

955,20 2109,39 1298,96 7293,00 2052,84 127,89 260,74 141,13 893,44 136,38 2037,12 878,61 880,22 3007,84

142,43 245,23 151,91 174,60 526,05 105,52 589,33 1768,13 2135,39 27.02 27.02 27.02 26.02 27.02 26.02 27.02 27.02 27.02 27.02 27.02 27.02 26.02 26.02 26.02 26.02 27.02 26.02 27.02 27.02 27.02 27.02 26.02 27.02 28.02 27.02 28.02 27.02 27.02 26.02 08.01 26.02 27.02 27.02 27.02 28.02 27.02 31.01 31.01

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg