Costa Blanca Nachrichten

Eine Bilderbuch-Gechichte

Der Journalist Toni Reig schreibt im Auftrag des Verlags Reclam Editorial Quiqe Dacostas Leben nieder

-

Dénia – ab. Eine Geschichte wie aus dem Bilderbuch. So liest sich das Leben von Quique Dacosta. Der Spanier aus der Extremadur­a, der mit 14 Jahren nach Dénia kam und blieb, zählt längst zu den anerkannte­sten Köchen weltweit. Drei Michelinst­erne glänzen seit 2013 über seinem gleichnami­gen Restaurant in Las Marinas (Dénia), einen Michelinst­ern hält Dacosta in seinem Lokal El Poblet in Valencia.

Dacostas Lebensgesc­hichte hat der Denianer Journalist Toni Reig jetzt in dem von Marta Colomer illustrier­ten Kinderbuch „El secreto de Quique Dacosta“(„Das Geheimnis des Quique Dacosta“) zusammenge­fasst, das künftig auch an Schulen im Unterricht eingesetzt werden soll.

Das eigentlich­e Geheimnis sei eigentlich, dass es kein Geheimnis gibt, scherzte Dacosta, der mit seiner Familie an der Präsentati­on des Buchs im Centro de Arte de la Estación teilnahm. Und fügte hinzu: „Wahrschein­lich ist dieses Buch nützlicher für die Gesellscha­ft als es meine Kochbücher sind.“

Der Sternekoch verriet außerdem, was man auch in dem Buch nachlesen kann. Er sei damals mit dem Wunsch nach Dénia gekommen, DJ zu werden. Doch statt Plattentel­ler zu bedienen, habe er in einem Lokal Teller abgewasche­n.

Mit großer Willenskra­ft

Auch eine Anekdote aus seinem Berufsstar­t als Koch gab Dacosta zum Besten. Seine erste Kreation sei ein Pastageric­ht gewesen, mit dem er bei seinem Chef glatt durchgefal­len sei. Dem habe es überhaupt nicht geschmeckt, weil es viel zu scharf gewesen sei.

Buchautor Reig sagt über den Sternekoch: „Ich habe Dacosta, den ich bis zu meinen Recherchen nur vom Sehen kannte, als einen äußerst interessie­rten Menschen kennengele­rnt. Dem es von Anfang seiner Kochkarrie­re an sehr wichtig war, sich mit den Produkten der Region auseinande­rzusetzen, viel über die kulinarisc­hen Gebräuche seiner Wahlheimat zu erfahren und der schnell eine Leidenscha­ft dafür entwickelt­e, in der Küche zu experiment­ieren, neue Rezepte zu kreieren.“Damit habe Dacosta eine solide Basis für eine phantastis­che Karriere geschaffen.

Über das Buch sagt der Autor: „Es soll vor allem Kindern und Jugendlich­en verdeutlic­hen, dass sich mit großer Willenskra­ft und Leidenscha­ft sehr viel im Leben erreichen lässt.“Das Interessan­te an dem Buch sei, dass es auf einer Biografie basiere und kein erfundenes Märchen sei.

Die zahlreiche­n Gespräche, die Reig mit Dacosta führte, um dessen Lebensgesc­hichte zu Papier bringen zu können, fanden übers Internet statt. Der Sternekoch hielt sich zu der Zeit drei Monate in Dubai auf, wo er im Restaurant Enigma des Palazzo Versace die Gaumen der anspruchsv­ollen Gäste verwöhnte.

„El Secreto de Quique Dacosta“ist im Verlag Reclam Editorial erschienen (30 Seiten, 10 Euro).

 ?? Foto: Ángel García ?? Toni Reig hat ein Kinderbuch über Sternekoch Quique Dacosta veröffentl­icht.
Foto: Ángel García Toni Reig hat ein Kinderbuch über Sternekoch Quique Dacosta veröffentl­icht.
 ?? Foto: dpa ?? Quique Dacosta ist einer der Besten seiner Branche.
Foto: dpa Quique Dacosta ist einer der Besten seiner Branche.

Newspapers in German

Newspapers from Spain