Costa Blanca Nachrichten

Stadion mit Tradition

Fußballsta­dion Manuel Martínez Valero vom Elche CF 1976 eröffnet – Umbenennun­g brachte ein Jahrzehnt Misserfolg­e

- Stefan Wieczorek Elche

Wenn die Zweitliga-Kicker des Elche CF am 20. August zum Saisonauft­akt gegen Rayo Vallecano den Rasen betreten, dann geschieht das an geschichts­trächtiger Stätte: Das Stadion Manuel Martínez Valero ging vor 40 Jahren in Betrieb. Sogar WM-Spiele wurden dort ausgetrage­n.

Ungewohnt leise wird die Hymne des Elche CF „Aromas Ilicitanos“ausfallen, wenn die Spieler zum Saisonauft­akt am 20. August gegen Rayo Vallecano den Rasen betreten. Nur 6.000 statt der erhofften 12.000 Fans haben eine Dauerkarte gekauft. Schweren Herzens zeigen so viele Anhänger der „Franjiverd­es“– Grüngestre­iften – ihren Unmut über die Misswirtsc­haft des Clubs, der aufgrund von Steuersünd­en 2015 in die Zweite Liga zwangsabge­stiegen war.

Dabei steht der Verein vor einer besonderen Saison. In dieser feiert nämlich das heutige Stadion Manuel Martínez Valero den 40. Geburtstag. Um ein Haar hätte das Nuevo Estadio – Neues Stadion – , wie es bei der Eröffnung am 8. September 1976 hieß, auch seinen Einstand in der Zweiten statt Ersten Liga gefeiert. Allerdings nicht aus finanziell­en, sondern aus sportliche­n Gründen. Die Saison 1975/76 hatte der Club einen Platz über den Abstiegsrä­ngen beendet.

Wäre es zum Fall in die zweite Klasse gekommen, hätte die Anhängersc­haft wohl lange gebraucht, um das neue Daheim im Außenbezir­k Alzabares ins Herz zu schließen. Ersetzte es doch das ehrwürdige Estadio Altabix, das ein halbes Jahrhunder­t lang das Zuhause der „Franjiverd­es“war.

1926 hatte das Stadion im gleichnami­gen Viertel seine Pforten geöffnet, drei Jahre nach der offizielle­n Vereinsgrü­ndung. Als Bürgermeis­ter José Ferrández den Bauvertrag unterschri­eb, war der Ort wohlüberle­gt. „Altabix wählte man aus zwei Gründen“, erzählt Chronist und wandelnde Daten- bank des Elche CF, Antonio Pamies. „Der Bezirk war von vielen Palmengärt­en umgeben, was die Spieler vor den starken Windböen im Winter schützte. Und zweitens war der Boden durch den Ackerbau dort exzellent und praktisch frei von Kies oder Steinen.“

Die Besucher des Eröffnungs­spiels am 17. September 1926 gegen Levante CF staunten beim 2:2 nicht nur über Tore, sondern über öffentlich­e Toiletten mit fließend

Legendäres 10:1 der Ungarn gegen El Salvador fand 1982 in Elche statt

 ??  ??
 ?? Foto: Elche CF ?? Fahrstuhlm­annschaft mit vollem Haus: Punktspiel gegen die zweite Mannschaft von Athletic Bilbao 1985.
Foto: Elche CF Fahrstuhlm­annschaft mit vollem Haus: Punktspiel gegen die zweite Mannschaft von Athletic Bilbao 1985.
 ?? Foto: Antonio Pamies ?? Eintrittsk­arte zum Eröffnungs­spiel des „Nuevo Estadio“.
Foto: Antonio Pamies Eintrittsk­arte zum Eröffnungs­spiel des „Nuevo Estadio“.

Newspapers in German

Newspapers from Spain