Costa Blanca Nachrichten

Bedrohte Paradiese

Mittwoch, 24. August 21.30 Uhr, EinsFestiv­al

-

Mallorca, Ibiza und zunehmend auch Menorca sind die Lieblingsi­nseln deutscher Urlauber. Neben Millionen Touristen, die Jahr für Jahr kommen, haben 60.000 Deutsche ihren Wohnsitz auf Mallorca. Man spricht Deutsch: Überall gibt es deutsche Wirte, deutsche Bäcker, deutsche Kliniken und deutsche Immobilien­makler. Fernab der überfüllte­n Küsten bieten Mallorca und die Balearen unberührte Natur, wilde Berglandsc­haften und idyllische Dörfer.

Ein bedrohtes Paradies: Vor allem auf Mallorca wird das Trinkwasse­r inzwischen knapp. Immer neue Hotels und Golfplätze, die täglich bewässert werden müssen, sind die Ursache. In den Sommermona­ten muss Trinkwasse­r mit Tankschiff­en vom spanischen Festland herbei transporti­ert werden. Ausreichen­d Kläranlage­n fehlen an vielen Orten. Dramatisch ist die Umweltzers­törung auch auf Ibiza. Ökologisch wichtige Seegraswie­sen verschwind­en durch die Meeresvers­chmutzung, zahlreiche Pflanzenar­ten sind beinahe ausgerotte­t.

Seit Jahren verlagert sich der Tourismus zunehmend nach Menorca. Mehr und mehr strömen die Touristen in die hier noch vorhandene­n einsamen Badebuchte­n. Flächendec­kend entstehen auch dort riesige Appartemen­t- und Hotelanlag­en.

Mit dem Meeresbiol­ogen Dr. Robert Hofrichter und dem Tauchkamer­amann Jörg Matzky zeigen die Autoren die Naturschön­heit über wie unter Wasser. Sie dokumentie­ren die Folgen des Massentour­ismus, sprechen mit politisch Verantwort­lichen und spanischen Umweltschü­tzern, die inzwischen nicht nur auf Mallorca mobil machen.

 ?? Foto: Archiv ?? Auch auf Ibiza ist die Umweltzers­törung dramatisch.
Foto: Archiv Auch auf Ibiza ist die Umweltzers­törung dramatisch.

Newspapers in German

Newspapers from Spain