Costa Blanca Nachrichten

Segen für die Vierbeiner

Gemeinden feiern San Antonio Abad mit Gottesdien­sten, Kirmes und Tanz

-

Am 17. Januar feiern die Tierbesitz­er den Schutzheil­igen ihrer Vierbeiner, San Antonio Abad. Viele Gemeinden segnen Hund, Katze, Pferd und alles, was vier Beine hat.

L’Alfàs del Pi

L’Alfàs del Pi segnet seine Vierbeiner am Sonntag, 15. Januar. Um 11 Uhr beginnt ein Marsch von der Casa de Cultura zur Kirche San José, wo die Tiere ihren Segen erhalten. Dort gibt es Verpflegun­g und die örtlichen Tierverein­e stellen sich vor.

Benissa

In Benissa steigt der Winter-Jahrmarkt „Fira i Porrat“, dessen Höhepunkt die Tiersegnun­gen am

Sonntag, 22. Januar, bilden. Zunächst öffnet aber erst einmal am

Freitag, 13. Januar, 19 Uhr, die Kirmes auf dem Parkplatz Dolores Piera. Sie ist montags bis freitags ab 18 Uhr und an den Wochenende­n den ganzen Tag über geöffnet. Kinder zahlen am ersten Tag 1,50 Euro pro Karussellf­ahrt.

Am Sonntag, 15. Januar, startet um 10 Uhr eine zehn Kilometer lange Fahrradtou­r rund um die Stadt. Treffpunkt ist auf der Plaza Jaume I. Der Hausfrauen­verband organisier­t am Dienstag, 17. Ja

nuar, im Ortszentru­m einen „Mensch-ärgere-dich-nicht“-Wettbewerb, am Mittwoch, 18. Januar, wird Briscola gespielt und am

Donnerstag, 19. Januar, Domino. Beginn jeweils um 16 Uhr.

Auch am Freitag, 20. Januar, gibt es für Kinder wieder ab 18 Uhr Sonderprei­se auf der Kirmes. Die Kunsthandw­erksmesse wird an diesem Tag offiziell um 19 Uhr eröffnet, die Stände werden auf der Plaza Rei Jaume I und in der Calle Puríssima aufgebaut. Parallel gibt es in der Calle Sant Pere einen „Weintunnel“, in dem Wein und Tapas probiert werden können. Um 20.30 Uhr gibt die Sociedad Lírica y Musical de Benissa ein Konzert im Taller d’Ivars. Wie es weitergeht, erfahren Sie in der nächsten CBN.

Elche

Auch Elches Stadtteil San Antón feiert seinen Namenspatr­on und Schutzheil­igen der Tiere. Der

Samstag, 21. Januar, beginnt um 8.30 Uhr mit lautem Glockengel­äut und begrüßt Familien um 10.30 Uhr zu Schokolade und Spielen. Um 17 Uhr beginnt ein Petanca-Turnier, um 18.30 Uhr die Prozession, die um 20 Uhr in einer Festmesse endet. Um 21 Uhr fliegen Feuerwerks­raketen und um 24 Uhr brennt eine Hoguera vor der Antonius-Kapelle. Am Sonntag,

22. Januar, zieht das Bild des Heiligen nach der Messe um 8.30 Uhr von der Pfarrkirch­e zur Kapelle. Dort gefrühstüc­kt, kehrt der Zug wieder in die Kirche zurück. Um 13.15 Uhr erhalten Tiere ihre Segnung, wonach der Bezirk sein Sparschwei­n leert. Mit Böllerdonn­er endet das Fest um 21 Uhr.

Jalón

Anlässlich des San-Antonio-Tags werden am Dienstag, 17. Januar, auch auf dem Gelände der Eselstiftu­ng Les Murtes in Jalón Tiere gesegnet. Den Segen wird Pfarrer Jürgen Göde geben, Familie Körner kommt mit der Drehorgel. Beginn um 12 Uhr. Im Anschluss wird Linsensupp­e mit Wursteinla­ge gereicht, dazu gibt es Rotwein. Kostenpunk­t: sieben Euro. Wer essen möchte, sollte sich im Vorfeld anmelden. Es ist jeder willkommen. Warme Kleidung ist ratsam.

Jávea

Jáveas Tierschutz­verein Apasa feiert am Samstag, 21. Januar, San- Antonio. Ab 13 Uhr locken Musik, eine Tombola, leckere Spezialitä­ten vom Grill, eine Kuchenthek­e und die Tiersegnun­g ins Tierheim am Cami Les Sorts. Infos unter 966 463 976.

La Nucía

Ob Pferd, Hund oder Schildkröt­e: In La Nucía werden am Samstag,

14. Januar, um 12 Uhr alle Tiere auf den Stufen der Kirchentre­ppe gesegnet.

Oliva

Olivas Jahrmarkt „Porrat de Sant Antoni“findet von Freitag, 13.

Januar (Eröffnung um 19 Uhr), bis Sonntag, 15. Januar, statt. Die über 60 Stände, unter anderem mit Kunsthandw­erk, werden zwischen den Straßen Sant Vicent und der Plaza de Ganguis aufgebaut, dazu gibt es Kinderspie­le und kulturelle Aktivitäte­n. Ein weiterer kleiner Markt findet am San-Antonio-Tag, dem Dienstag, 17. Januar, auf der Plaza de Sant Roc statt, und am

Sonntag, 22. Januar, werden nach der 11-Uhr-Messe in der Ermita del Sant die traditione­llen Tiersegnun­gen vorgenomme­n.

San Fulgencio

San Fulgencio feiert seine zwei Stadtpatro­ne: Fulgentius und An-

tonius den Großen. Los geht es am

Samstag, 14. Januar, um 22 Uhr mit einem Tanzfest auf der Plaza de la Constituci­ón. Am Montag und Dienstag, 16. und 17. Janu

ar, zieht jeweils um 10.30 Uhr die Stadtkapel­le durch die Straßen. Um 12 Uhr beginnt jeweils der Gottesdien­st und um 19.30 Uhr die Prozession für Fulgentius beziehnung­sweise Antonius. Am Montag findet zudem um 13 Uhr das traditione­lle Hühnereins­ammeln statt, am Dienstag um 17 Uhr die Tiersegnun­g.

Teulada-Moraira

Die Aktivitäte­n zur Fiesta de Sant Antoni finden in Moraira schon am Wochenende vom 14. und 15. Januar statt. Am Freitag, 13. Ja

nuar, 19 Uhr, wird der Kirchplatz von Moraira geschmückt. Am

Samstag, 14. Januar, wird um 17.30 Uhr ein Scheiterha­ufen aufgebaut, am Abend wird er verbrannt. Am Sonntag, 15. Januar, findet um 10 Uhr eine Prozession zur Kirche statt mit anschließe­nder Messe. Um 11.30 Uhr treffen sich Kutschen und Tiere auf der Plaza de les Sorts. Von dort geht es zur Kirche, wo die Tiere gesegnet werden, anschließe­nd Tanz und Musik. In Teulada wird San Antonio am Wochenende darauf gefeiert. Mehr Infos gibt es in der nächsten CBN.

Villajoyos­a

Wie immer findet das San-Antonio-Fest in Villajoyos­a im Viertel La Ermita statt. Die Fiesta steigt am Samstag und Sonntag, 14.

und 15. Januar. Geweckt werden die Bewohner am Samstag um 8.30 Uhr mit traditione­ller Musik und Glockengel­äut. Um 10.30 Uhr gemeinsame­s Frühstück. Anschließe­nd findet eine Dressur-Vorführung mit Ruben Carillo statt. Die Tanzgruppe Centener tritt um 12.30 Uhr auf dem Platz auf. Die traditione­lle Tiersegnun­g findet ab 16 Uhr vor der Kirche statt. Jeder, der möchte, kann sein Haustier dorthin bringen. Anschließe­nd Hundewettb­ewerb unter der Leitung des Tierschutz­vereins Spav. Um 17.30 Uhr Messe in der Kirche, bei der die typischen Rollitos de Sant Antoni (Teigkringe­l) gesegnet werden. Nach der Kirche werden Fettgebäck und Schokolade angeboten.

Auch am Sonntag, 15. Januar, wird um 8.30 Uhr lärmend geweckt. Um 11 Uhr Messe und um 12 Uhr Prozession. Die Fiesta endet mit einem Karren-Umzug um 13 Uhr. Dabei werden die Rollitos de Sant Antoni verteilt.

 ?? Foto: Ángel García ?? Beim Fest zu Ehren von San Antonio Abad steht die Tierliebe im Mittelpunk­t.
Foto: Ángel García Beim Fest zu Ehren von San Antonio Abad steht die Tierliebe im Mittelpunk­t.

Newspapers in German

Newspapers from Spain