Costa Blanca Nachrichten

Urlaub in Spanien kann teuer sein

Spanien erwartet Millionen Touristen und zieht die Preise an – Qualität nimmt ebenfalls zu

-

„Die Gäste lieben Spaniens Sonne, Strand und Sicherheit“

Es wird ein Rekordsomm­er für den Tourismus, daran herrscht kein Zweifel. Schon im Mai haben die Hoteliers mit 31,5 Millionen Übernachtu­ngen 3,8 Prozent mehr registrier­t als im Vorjahresm­onat. Die Preise sind um vier bis zehn Prozent gestiegen und haben das Niveau aus Vorkrisenz­eiten erreicht.

Auf das Jahr berechnet, sind die Preise der Hotels um 17,7 Prozent gestiegen, die Restaurant­s um 0,9, Inlandsflü­ge um 3,3 und internatio­nale Flüge um 0,4 Prozent. Das einzige, was nicht teurer ge- worden ist, sondern gegenüber 2016 sogar rund zwei Cent billiger sein soll, ist das Tanken.

Im Juli und August des Vorjahres kamen 19,7 Millionen auslän- dische Gäste. Dieses Jahr werden es mehr sein. Entspreche­nd steigen die Preise. Die Zeitung „El País“zitiert den Tourismusd­ekan der Universitä­t Ramón Llull, Ricard Santomà. „Die Preise steigen, weil die Nachfrage steigt. Spanien genießt eine Art Monopolste­llung: Spanien ist sicher.“Die Hoteliers erhöhten die Preise, ihre Hotels seien trotzdem voll, also erhöhten sie weiter. Die Gäste kämen aus europäisch­en Ländern, die die Wirtschaft­skrise überwunden hätten und könnten sich das leisten: „Sie lieben Spaniens Sonne, Strand und Sicherheit“, erklärt Santomà. Und Angebote für Billigurla­ub gäbe es weiterhin.

Aber dahinter steckt auch ein Anheben der Qualität. Die Hote- liers haben investiert, um den Standard zu verbessern, so Bruno Hallé von der Consulting­firma Magma HC. Viele Hotels auf den Balearen, auf Teneriffa und in Torremolin­os seien so attraktive­r für finanzkräf­tige Gäste geworden.

Außerdem haben die Hoteliers das Internet entdeckt und hängen nicht mehr von den Reiseveran­staltern ab, die günstige Charterpak­ete für britische und deutsche Touristen organisier­en. Und Geld ruft Geld. Die Restaurant­s und Strandbars ziehen nach, verbessern ihr Angebot und erhöhen die Preise.

 ?? Foto: Ángel García ??
Foto: Ángel García

Newspapers in German

Newspapers from Spain