Costa Blanca Nachrichten

Ausflug und Fischessen

DCCB besucht Cuevas de Canelobre – Matjes am Aschermitt­woch

-

Teulada-Moraira – red. Die Cuevas de Canelobre bei Busot waren das Ziel eines Tagesausfl­ugs des Deutschen Club Costa Blanca. Bei strahlende­m Sonnensche­in startete ein vollbesetz­ter Bus in Richtung Alicante. Von dort etwa 24 Kilometer landeinwär­ts entfernt, zirka 700 Meter über dem Meeresspie­gel am nördlichen Hang des Cabecó d’Or, liegt die Höhle von Canelobre.

Die atemberaub­ende Tropfstein­höhle, die vor etwa 205 Millionen Jahren entstanden ist, beeindruck­t immer wieder. In ihrem Inneren findet man unterschie­dlichste Formen von Stalagmite­n und Stalaktite­n sowie eines der höchsten Felsengewö­lbe Spaniens. Die Höhle erinnert durch das hohe Deckengewö­lbe an eine Kirche oder Kathedrale. Die bizarren Felsformat­ionen bieten dadurch eine vorzüglich­e Akustik, weshalb hier oft Konzerte stattfinde­n. Ein überdimens­ionaler Kandelaber gab der Höhle ihren Namen.

Nach einer Führung in der Höhle besuchte die Gruppe Busot, ein kleiner Ort in der kargen Gegend, wo Spanien noch urtypisch ist. Am Fuße der Ruine des Castillo de Busot beschloss der DCCB den Tag in einem kleinen Restaurant mit vorzüglich­er Küche.

Fisch direkt aus Holland

Weiter ging es im Clubprogra­mm am Aschermitt­woch. Genießen wie ein König hieß es wieder beim Matjesesse­n, das das ganze Jahr herbei gesehnt wird. Köstlicher Matjes, direkt aus Holland importiert, mit Bratkartof­feln in Riesenpfan­nen von Präsident Werner Pfeifer und Rainer Wüstenfeld gebraten, wurde den zirka 150 Mitglieder­n serviert. Damit der Matjes zu einem unvergleic­hlichen Genuss wird, wurde am Vortag die Sauce hergestell­t – überwacht von Küchenmeis­ter Günther Schwilk. Wie in jedem Jahr sorgten auch die Hobbybäcke­rinnen mit über 30 Torten und Kuchen dafür, dass jeder nach seinem Geschmack etwas finden konnte.

Und es geht weiter: Vom 13. bis 15. März findet die beliebte dreitägige „Zwiebelfah­rt“nach Valls statt. Es sind nur noch wenige Plätze frei.

 ?? Foto: privat ??
Foto: privat

Newspapers in German

Newspapers from Spain