Costa Blanca Nachrichten

Klug Heizen - Gesunde Wohlfühlwä­rme aus der Schweiz

Die Oekoswiss Niedrigene­rgie-Infrarothe­izsysteme

-

Oekoswiss überzeugt in allen Bereichen: Ein durchdacht­es, zeitloses Design kombiniert mit der neusten und effiziente­sten Infrarothe­iztechnolo­gie, gesteuert durch einen Thermostat für eine angenehme Wohlfühlwä­rme bei tiefem Energiever­brauch. Die Oekoswiss Niedrigene­rgie-Infrarothe­izungen erzeugen eine äußerst behagliche Infrarotwä­rme, vergleichb­ar mit einem Kachelofen, dabei werden alle Objekte (Wände, Möbel, Bewohner), welche sich im Raum befinden, angenehm erwärmt. Die Oekoswiss Niedrigene­rgie-Infrarothe­izungen werden zu 100 % in der Schweiz entwickelt und hergestell­t, dabei werden ausschließ­lich qualitativ hochwertig­e Materialie­n verwendet. Dies sichert maximale Effizienz, mehr Komfort und eine lange Lebensdaue­r. Die Topqualitä­t der Heizungen wird mit der Garantie von 10 Jahren unterstric­hen (Auf den Thermostat 2 Jahre). Oekoswiss gehört zu den effiziente­sten Infrarothe­izungen, welche heute erhältlich sind. Dafür sprechen mehrere Gründe: 1. Herkömmlic­he Infrarotpa­neele erreichen eine Temperatur von ca. 60-65 °C auf deren Rückseite oder oft noch mehr!. Oekoswiss Niedrigene­rgie-Infrarothe­izungen werden auf der Rückseite nur 2535 °C warm. Faustregel: Je kühler die Rückseite, desto mehr Energie wird in Infrarot- Strahlungs­wärme verwandelt, und umso effiziente­r ist die Infrarothe­izung. 2. Die Reaktionsz­eit wurde nochmals verbessert und der spezielle Heizwiders­tand mit Silberante­il ist äußerst leistungsf­ähig. Im Vergleich benötigen Oekoswiss Infrarothe­izungen bei derselben Oberfläche­n Temperatur wie der Wettbewerb­er weniger Leistung, dies auch durch den verlustarm­en Geräteaufb­au. 3. Die Beschichtu­ng der Glasrückse­ite aus einem hohen Keramikant­eil sorgt für eine optimale Wärmeverte­ilung und ist mitverantw­ortlich für die ausgezeich­nete Strahlungs­wärme. Herkömmlic­he Geräte verwenden oft nur normale Farbbeschi­chtungen, welche keine oder nur minderwert­ige Strah- lungswärme erzeugen. Die keramische Beschichtu­ng bei den Oekoswiss-Heizungen ist eingebrann­t und kann sich nicht verfärben! 4. Glasoberfl­ächen eignen sich besser als andere Oberfläche­n aus Alu, Metall oder Stein. 5. Matte Glasoberfl­ächen können mehr Energie in Strahlungs­wärme umsetzen als glatte. Aus den obengenann­ten Gründen und zusätzlich wegen der top Verarbeitu­ng von ausschließ­lich hochwertig­en Qualitätsk­omponenten, sind die Oekoswiss Niedrigene­rgie-Infrarothe­izungen 25-50% effiziente­r bzw. sparsamer gegenüber herkömmlic­hen Infrarothe­izungen. Beim Kauf einer Heizung muss neben dem Preis auf Lebensdaue­r, Energiever­brauch, Wartungsko­sten und Service geachtet werden. Bei Vergleiche­n stellt sich schnell heraus, dass die Oekoswiss Niedrigene­rgie-Infrarothe­izungen die preiswerte­sten sind. Oekoswiss ist es wichtig, eine fundierte Beratung vor Ort durchzufüh­ren. Es bedie- nen Sie Experten in Infrarothe­izungen. Auch nach dem Kauf ist man für Sie da. Die Termine für die beliebten Ausstellun­gen finden Sie in der Anzeige oder auf der Webseite. Man berät Sie auch gerne bei Ihnen zu Hause. Zuständige­r Gebietsver­treter ist Til Schoeps, er steht Ihnen für alle Fragen gerne zur Verfügung. Tel. 675 586 790 tilschoeps@gmail.com

Newspapers in German

Newspapers from Spain