Costa Blanca Nachrichten

Eine infame Sittenwidr­igkeit

-

„Krumme Pflegegesc­häfte“und Interview mit Renate TrenkleWag­ner – CBN 1.783:

Im Interview wird die Qualitätsk­ontrolle der deutschen Pflegevers­icherung gelobt. Am 5. Februar 2018 wurden vom Landgerich­t Düsseldorf neun Mitglieder der russisch-ukrainisch­en Pflege-Mafia wegen gewerbsmäß­igen Bandenbetr­ugs und Geldwäsche zu zwischen zwei und sieben Jahren Freiheitse­ntzug verurteilt. Seit 2014 wurde gegen 200 Beschuldig­te ermittelt, unter anderem wegen Betrugs zum Nachteil von Sozialvers­icherungst­rägern, da ambulante Pflegedien­ste deutschlan­dweit nicht entspreche­nde Leistungen erbrachten. Das Landeskrim­inalamt NRW ermittelte ein System, das ein Netzwerk von Pflegeleis­tungsunter­nehmen für den Abrechnung­sbetrug und Hinterzieh­ung von Abgaben und Steuern sowie Geldwäsche eingericht­et hat und eine ganze Wirtschaft­sbranche beschädigt. Patienten wurden nicht so gepflegt, wie von Ärzten vorgeschri­eben. Selbst deutsche Ärzte nahmen Bestechung­sgelder an! Geschätzte­r Gesamtscha­den: Zwischen 4,7 und 8,5 Millionen Euro. Bundesweit stehen 230 ambulante Pflegedien­ste unter Verdacht, betrügeris­ch abgerechne­t zu haben. Eine ältere Schätzung des Bundeskrim­inalamts: Schaden für die Sozialkass­en bis zu einer Milliarde Euro pro Jahr. Der Pflegequal­itätsberic­ht der Deutschen Stiftung Patientens­chutz: Bei fast einem Drittel der Dienste gab’s Auffälligk­eiten bei der Abrechnung. Dem Gesetzgebe­r ist Handlungsu­nfähigkeit vorzuwerfe­n. Vor dem geschilder­ten Hintergrun­d der Zustände in Deutschlan­d ist die Weigerung deutscher Politiker, in Spanien lebenden Rentnern die Gewährung ihrer durch Arbeitskra­ft verdienten, berechtigt­en Pflegeleis­tungen zu verweigern, eine infame Sittenwidr­igkeit.

Freddy Weissmann Cartagena

Newspapers in German

Newspapers from Spain