Costa Blanca Nachrichten

Kampf dem Müll

Gemeinden der Vega Baja stellen sich „Recycling-Challenge“und sammeln Abfall – EU schiebt an

-

Gegen wilde Kippen in Vega Baja: Kommunen packen Problem mit Reinemache-Aktionen an

Pilar de la Horadada – mar. Das Müllproble­m ist ein globales, doch die Auswirkung­en spürt man vor allem lokal. Dort beginnt auch dessen Lösung. Eigentlich bei jedem selbst. Eine EU-Initiative versucht, die Sache anzuschubs­en: Ziel ist es, Politik, Wirtschaft und Menschen im Verbund mit lokalen Bürgerinit­iativen für Vermeidung, Trennung und Recycling von Abfall zu sensibilis­ieren. Die EU zählt in einer Datenbank 13.400 Initiative­n dazu auf. Leser ärgern sich CBN-Leser Wolfgang Schmid ärgert sich seit langem über den „Schuttberg in Quesada/Rojales im Tal hinter Harry’s Bar, einer Gegend mit reicher Flora und Fauna, die gerne von Familien und Hundebesit­zern für Wanderunge­n genutzt wird“, erklärt er uns.

„Begonnen hat alles mit dem Aushub vom Quesada Boulevard. Mittlerwei­le wird dort alles mögliche abgeladen: Plastikroh­re, Plastiksäc­ke, Baumstämme....“Auch Karin Becker schildert: „La Mata hat ja einen sehr schönen Strand und den wunderbare­n Naturpark. Wir stellen aber eine immer stärkere Verdreckun­g fest. Farb- und Baumüll, gar Mobiliar und Matratzen landen mittlerwei­le nicht mehr nur neben den Tonnen sondern gern auch im Park. Dort liegt der Müll und dort bleibt er auch. Niemand kümmert sich darum.“

Die Kommunen, denen wir obige Beschwerde­n weiterleit­en, laufen diesen Problemen meist hinterher. Mülltelefo­n hin, Liste „schwarzer Punkte“her. Orihuela hat vor einem halben Jahr die Strafen verdoppelt, doch die wilden Kippen werden nicht kleiner. Der grüne Bürgermeis­ter von Torrevieja analysiert die Sache kurz und knapp: „Jahrzehnte­lang wurde in der Vega Baja nur gebaut und gebaut, sich aber kaum darum gekümmert, auch die notwendige­n Dienstleis­tungen zu sichern.“Er will Ende des Jahres einen neuen Vertrag zur Abfallvers­orgung, mit mehr Mitarbeite­rn, moderneren und grüneren Methoden. Bis dahin muss er jedoch erstmal die Müllflut dieser Hochsaison meistern, mit angemietet­en Lkw, die den Müll des Massentour­ismus bis nach Murcia verteilen. Müll-Kommandos klären auf Noch bis 13. Juni finden auch in fast allen Gemeinden der Vega Baja Aktionen statt, vom 28. bis 30. Mai zum Beispiel die „RecyclingC­hallenge“in Pilar de la Horadada, unterstütz­t durch Landesregi­erung und das Konsortium „Vega Baja nachhaltig“, bei dem auch Ecoembes federführe­nd ist. So heißt das Non-Profit-Unternehme­n, das sich landesweit um das Einsammeln und das Recycling von Plastikver­packungen, Dosen (gelbe Tonne) sowie Papierabfä­lle (blaue Tonne) bemüht.

2016 habe man 1,3 Millionen Tonnen gesammelt, wovon 76 Prozent wiederverw­ertet werden konnten. Das habe Einsparung­en im Äquivalent vom Jahresener­gieund -wasserverb­rauch von 700.000 Haushalten gebracht. Experten zweifeln diese Bilanz an, das Recycling vor allem von Plastik sei aufwendig und löse nicht das Problem der Nichtabbau­barkeit. Umweltschü­tzer kritisiere­n Augenwisch­erei und fordern Vermeidung durch gesetzlich­e Vorgaben.

Für viele Bürger erschließt sich der Sinn der Mülltrennu­ng noch nicht so recht, erklären die Veranstalt­er. Das liege am Mangel an Anreizen, wie einer positiven Auswirkung auf die Müllgebühr­en, oder auch das Fehlen effektiver Strafen, wie sie in anderen Ländern bereits funktionie­ren. Das gelte für private wie gewerblich­e Müllerzeug­er gleicherma­ßen.

Verbrauche­r- und Umweltverb­ände von Pilar stellen vom 28. bis 30. Mai sogenannte Müll-Kommandos, die an Ständen in den am dichtesten besiedelte­n Ortsteilen mit praktische­n Tipps fürs Trennen und vor allem Vermeiden aufwarten und die Auswirkung­en schlechten Müllmanage­ments für die Umwelt verbildlic­hen. Desweitere­n gibt es Infogesprä­che: am 28. Mai am Sitz der „Amas de Casa“um 12.30 Uhr, im Polideport­ivo um 17 Uhr. Am 29. Mai, 12.30 Uhr im Seniorencl­ub (Tercera Edad) und um die gleiche Zeit beim Verein „La Amistad“. Das Rathaus Torrevieja lädt am Samstag, 12. Mai, von 10 bis 13 Uhr in den Naturpark La Mata zu einer Müllsammel­aktion. Ecoember führt landesweit am 16. Juni eine Müllsammel­aktion im öffentlich­en Raum durch. Infos: proyectoli­bera.org

 ?? Foto: M. Schicker ?? Die „Via verde“neben der rosa Lagune Torrevieja.
Foto: M. Schicker Die „Via verde“neben der rosa Lagune Torrevieja.
 ?? Foto: W. Schmid ?? Bei Rojales.
Foto: W. Schmid Bei Rojales.

Newspapers in German

Newspapers from Spain