Costa Blanca Nachrichten

Ran an die Tomaten!

Tomatina im valenciani­schen Örtchen Buñol am 29. August

-

Buñol – ms. Am Mittwoch, 29. August, fliegen ab 11 Uhr die Tomaten im valenciani­schen Hinterland­örtchen Buñol. Dort liefern sich an die 22.000 Krieger eine saftige Schlacht. In nur einer Stunde werden 140 Tonnen reife Früchte vernichtet.

Die kuriose Fiesta geht laut Überliefer­ung auf ein paar blödelnde Jugendlich­e im Jahr 1945 zurück. Bei den Umzügen der Fiestas von Buñol fingen die Jungs eine Rauferei an, einer fiel und begann aus Wut, alles umherzuwer­fen, was ihm in den Weg kam, darunter auch der Inhalt eines Gemüsestan­ds. Die umstehende­n Leute beteiligte­n sich an der Gemüse- schlacht, bis die Polizei einschritt und dem Treiben ein Ende bereitete.

Im darauffolg­enden Jahr wiederholt­en die Jugendlich­en die rote Schlacht mit selbst mitgebrach­ten Tomaten. Obwohl die Polizei wieder eingriff, hatten die Jungs Geschichte geschriebe­n. In den 50er Jahren wurde die Tomatina offiziell verboten, was einige Bewohner Buñols nicht daran hinderte, sich trotzdem mit roten Früchten zu bewerfen, sodass es gar Festnahmen gab.

Taucherbri­lle aufsetzen

Nach Verhandlun­gen wurde die Fiesta wieder erlaubt, die Krieger kamen erstmals von weit her, um sich im Tomatensaf­t zu wälzen. Erneut verboten wurde die Schlacht bis 1957, weshalb die Bewohner Buñols aus Protest symbolisch eine große Tomate im Sarg zu Grabe trugen.

Die Fiesta wurde schließlic­h erneut genehmigt und 1983 dank einer Reportage spanienwei­t bekannt. Seit 2002 ist die Tomatina Fest von internatio­nalem touristisc­hen Interesse. In Spitzenjah­ren kamen 45.000 Besucher, seit 2015 ist die Teilnehmer­zahl auf 22.000 beschränkt. Zur Grundausta­ttung der Tomatenkri­eger gehört eine Taucherbri­lle: der rote Saft brennt höllisch in den Augen. Karten gibt es noch für 12 Euro unter www.latomatina.info

 ?? Foto: dpa ?? 22.000 Teilnehmer der Tomatina bewerfen sich am 29. August mit reifen Früchten.
Foto: dpa 22.000 Teilnehmer der Tomatina bewerfen sich am 29. August mit reifen Früchten.

Newspapers in German

Newspapers from Spain