Costa Blanca Nachrichten

Glamour, Glitzer und pure Natur

Die neuen Trends der Weihnachts­dekoration in diesem Jahr

-

Landsberg – dpa/tmn. Die Designerin Gabriela Kaiser aus Landsberg am Lech ist Trendscout und -analystin. Einer ihrer Schwerpunk­te ist die Weihnachts­dekoration. Sie verrät der CBN die angesagten Stilrichtu­ngen für das Fest.

CBN: Was ist für Sie der Dekoration­s-Trend für das Fest?

Gabriela Kaiser: Es gibt keine revolution­ären, neuen Richtungen, sondern sie entwickeln sich alle weiter. Was man dabei ganz klar sieht, ist, dass das Glamouröse immer stärker und beliebter wird. Also glamouröse Farben in Verbindung mit samtigen und opulentere­n Ornamenten. Das hatten wir viele Jahre nicht, kam aber vergangene­s Jahr langsam wieder hoch und wird jetzt noch stärker.

Wie äußert sich die Idee von Nachhaltig­keit ?

Das Thema Natürlichk­eit spiegelt sie wieder – und dieser Trend ist genauso wichtig wie das Glamouröse. Da geht es zum einen um die Nachhaltig­keit an sich, aber es geht den Menschen auch darum, ein natürliche­s Ambiente in ihr Zuhause zu holen, weil sie das vielleicht sonst nicht haben – etwa in der Stadt. Die neue Natürlichk­eit zeigt sich zum einen über die Farben – warme Beige- und Brauntöne, aber auch etwas zurückhalt­ende Töne wie etwa Steingrau und Graublau.

Ist das nicht sehr unscheinba­r für eine Festdekora­tion?

Im Winter sind die Farben eher reduziert, weil es draußen in der Natur auch eher ruhig zugeht. Diese Reduktion holt man sich ins Haus, aber man holt sich Grün mit dazu, da es ja auch in der Natur noch existiert. Etwa über Tannengrün oder Ilex. Auch die Materialie­n natürliche­r, und die Muster sind inspiriert von der Natur.

Ein Beispiel: Jeder hat ein positives Gefühl, wenn er an zugeschnei­te Berglandsc­haften denkt. Darum geht es ja zu Weihnachte­n auch: Wir wollen es uns wohligschö­n machen.

Wie setzt man die Berglandsc­haft im Haus um

Man würde zum Beispiel eine schöne Winterland­schaft als Bild auf Dekoration­en haben. Es gibt aktuell zum Beispiel wunderschö­n gezeichnet­e Winterland­schaften. Und es gibt definitiv eine Tendenz hin zu einem Retro-Skihütten-Flair

– wie es früher dort einmal war mit viel Holz und Fellen.

Wie kann ich zu Hause diese Trends gut umsetzen?

Jeder hat ja eine Grundbasis an Dekoration­en zu Hause, die man weiterverw­enden kann. Zum Beispiel zu klassische­n roten Kugeln kann man gut Natureleme­nte setzen. Gerade die Kombinatio­n von Beige- und Rottönen sieht sehr schön aus. Oder man könnte zu roten Kugeln den Glamour-Faktor ergänzen, indem man dunkle Farben in Form von ein paar dunkelrote­n, dunkelgrün­en und dunkelblau­en Kugeln dazugibt.

 ?? Foto: dpa ?? Die Natur ins Haus bringen: einer der Haupttrend­s der diesjährig­en Dekoration.
Foto: dpa Die Natur ins Haus bringen: einer der Haupttrend­s der diesjährig­en Dekoration.

Newspapers in German

Newspapers from Spain