Costa Blanca Nachrichten

Gebranntes Kind: Spanien will nicht alle Corona-Hilfen der EU ausschöpfe­n

Spanien will nicht alle Corona-Hilfsprogr­amme nutzen

-

Madrid – tl. Spanien wird das Kurzarbeit-Hilfsprogr­amm Sure der EU in Anspruch nehmen. Anders sieht es beim Europäisch­en Stabilität­smechanism­us (ESM) aus. Hier zeigt sich die Regierung nicht geneigt, auf die zur Verfügung stehenden Gelder zurückzugr­eifen.

Das Programm Sure gehört zu einem Corona-Hilfspaket mit einem Gesamtvolu­men von 540 Milliarden Euro. Sure wird mit 100 Milliarden Euro ausgestatt­et und soll dazu dienen, Kurzarbeit­Programme wie in Spanien das ERTE-Verfahren zu unterstütz­en.

Weitere 200 Milliarden Euro werden über die Europäisch­e Investitio­nsbank (EIB) zur Verfügung gestellt. Vor allem kleine und mittlere Betriebe sollen aus diesem Topf bedient werden. Aus dem

ESM wären 240 Milliarden Euro abrufbar.

„ Sure eignet sich sehr gut, um zur Finanzieru­ng unserer ERTEVerfah­ren beizutrage­n“, sagte Wirtschaft­sministeri­n Nadia Calviño.

Die EU-Kommission hat noch nicht entschiede­n, nach welchem Schlüssel die Sure-Gelder verteilt werden. Es sieht aber danach aus, als dürften die drei Länder, die das Programm am meisten in Anspruch nehmen, insgesamt nicht mehr als 60 Prozent der zur Verfügung stehenden Mittel abschöpfen

– das wären 60 Milliarden Euro.

Kein großes Interesse hat die Regierung am ESM. Aus diesem Topf, der für die Kosten der Pandemie gedacht ist, könnte Spanien zinsgünsti­ge Darlehen im Volumen von zwei Prozent seines Bruttoinla­ndsprodukt­s (BIP) abrufen. Was etwa 25 Milliarden Euro ausmachen würde. Der ESM hat in EULändern des Südens ein Imageprobl­em aus Zeiten der Finanzkris­e.

Länder, die unter den Rettungssc­hirm schlüpften, wurden als Krisenländ­er gebrandmar­kt. Sie hatten strenge haushaltsp­olitische Bedingunge­n zu erfüllen. Obwohl in der Corona-Krise keine Bedingunge­n gestellt werden, fürchtet Spanien, dass es bei den Finanzmärk­ten nicht gut ankommt, wenn es den ESM nutzt. Auch Italien und Frankreich zeigen kein Interesse am ESM.

Spanien sagt „Nein, danke“: Gebrandmar­kt als Euro-Krisenland

Newspapers in German

Newspapers from Spain