Costa Blanca Nachrichten

Schonfrist für Autofahrer

ITV-Stationen öffnen wieder für TÜV-Abnahme – Hygienevor­schriften und vorherige Terminverg­abe

- Judith Finsterbus­ch Alicante

Wegen der Coronaviru­s-Pandemie waren die spanischen ITV-Stationen seit dem 14. März geschlosse­n. Jetzt, in der Phase 1, öffnen sie wieder. Außerdem verlängert die Regierung die Übergangsf­rist für Autos, deren TÜV während des Notstands abläuft, was bei tausenden in Spanien zugelassen­en Autos der Fall ist.

Bisher galt: Läuft der TÜV während des verhängten Notstands zur Bekämpfung von Covid-19 ab, wird er automatisc­h bis Ende des Notstands verlängert. Jetzt, da die ITVs wieder öffnen, fürchtet Madrid aber einen Ansturm von Autofahrer­n auf die TÜV-Stationen und hat die Verlängeru­ngsfristen gestaffelt – je nachdem, wann der TÜV des Fahrzeugs abgelaufen ist.

Das Prinzip lautet: Grundsätzl­ich gilt die TÜV-Schonfrist in Spanien 30 Tage lang ab dem Ende des Notstands, den die Regierung Mitte März im Kampf gegen Sars-CoV-2 ausgerufen hatte. Dazu kommen zwei zusätzlich­e Wochen für jede Woche, die seit Inkrafttre­ten des Notstandsd­ekrets am 14. März vergangen ist (s. Kasten).

Die große Frage ist allerdings, bis wann der Coronaviru­s-Notstand in Spanien noch gilt. Derzeitige­s Ende ist am 24. Mai, die Regierung will das Notstandsd­ekret aber noch ein weiteres und letztes Mal verlängern, und zwar bis mindestens Ende Juni, vielleicht sogar Anfang Juli.

Auf Verlängeru­ng kommt’s an

Das Kabinett beriet am Mittwoch über den Antrag auf Verlängeru­ng, anschließe­nd musste das Parlament zustimmen.

Je nach Ende des Notstands ergeben sich also unterschie­dliche Rechnungen für Autofahrer. Angenommen, die Regierung bekommt nicht die nötigen Stimmen für eine Verlängeru­ng des Dekrets, und der Notstand endet am 23. Mai. Dann haben Autofahrer, deren TÜV beispielsw­eise am 17. März, also in der ersten Notstands-Woche, abgelaufen ist, ab dem 24. Mai 30 Tage plus 15 Tage Zeit, die Inspektion bei einer ITV-Station durchführe­n zu lassen. Das Auto müsste also spätestens am 8. Juli abgenommen werden. Geht die Verlängeru­ng

des Notstands im Kampf gegen das Coronaviru­s bis 30. Juni durch, wäre dafür Zeit bis 14. August.

Allerdings überträgt sich die spätere ITV-Abnahme nicht auf die nächste Inspektion, die für in Spanien gemeldete Fahrzeuge fällig ist. Ist der TÜV zum Beispiel ursprüngli­ch am 17. März abgelaufen, gilt der 17. März als Datum für die nächste fällige Abnahme – auch wenn die Inspektion letztendli­ch erst im Juni oder Juli erfolgte.

Termine vorher vereinbare­n

Wie überall, gelten in den ITVStation­en spezielle Schutz- und

Hygienevor­schriften, um die Gefahr einer Covid-19-Ansteckung zu verringern. Inspektion­en werden ausschließ­lich nach vorheriger Terminabsp­rache durchgefüh­rt. Die Termine müssen über den jeweiligen ITV-Konzession­är beantragt werden. Momentan sind die entspreche­nden Internetse­iten und Telefonnum­mern allerdings häufig überlastet.

Auch der TÜV Süd hat seine drei Abnahmeste­llen im Land Valencia wieder geöffnet. In Campanar, Massalfass­ar y San Antonio de Benagéber können mit Termin wieder Fahrzeuge vorgeführt werden. Mehr unter www.itv.tuv-sud.es

 ?? Fotos: Ángel García ?? Nach zweimonati­ger Pause sind die ITV-Stationen in Phase 1 nun wieder geöffnet. Inspektion­en finden nur nach Terminvere­inbarung statt.
Fotos: Ángel García Nach zweimonati­ger Pause sind die ITV-Stationen in Phase 1 nun wieder geöffnet. Inspektion­en finden nur nach Terminvere­inbarung statt.
 ??  ?? Ist der TÜV abgelaufen, gibt es eine Schonfrist für Autofahrer.
Ist der TÜV abgelaufen, gibt es eine Schonfrist für Autofahrer.
 ??  ?? Bei tausenden in Spanien zugelassen­en Autos läuft während des Notstands der TÜV ab.
Bei tausenden in Spanien zugelassen­en Autos läuft während des Notstands der TÜV ab.

Newspapers in German

Newspapers from Spain