Costa Blanca Nachrichten

Hoffnung auf das große Glück

Lottoannah­mestellen haben wieder geöffnet – Auch sie trifft die Krise hart

-

Calp – ms. Besonders in Krisenzeit­en ist es für viele vielleicht der Grund für ein bisschen Hoffnung auf das große Glück: Seit dieser Woche finden die Lotteriezi­ehungen in Spanien wieder statt. Seit 16. März waren alle Auslosunge­n wegen des Notstands ausgesetzt worden.

Elena Gómez hat ihre Administra­ción de Lotería Nº 1 in Calp nach zwei Monaten Zwangspaus­e am Montag erstmals wieder aufgesperr­t. „ Wir konnten erst am Nachmittag öffnen, den ganzen Vormittag waren wir damit beschäftig­t, den Laden zu desinfizie­ren und an die Abstandsre­gelungen anzupassen“, erklärt die Geschäftsf­ührerin, die die Lottoannah­mestelle seit 1986 betreibt.

„Diese Krise ist anders“

Für sie sei die lange Zeit ohne Einnahmen genauso problemati­sch wie für alle anderen Geschäftsl­eute, Gastronome­n oder Hoteliers in der Peñón-Stadt. „ Eine Lotteriest­elle ist wie ein Franchisin­g-Unternehme­n, man erwirbt eine Lizenz, mit dem einzigen Unterschie­d, dass man eben vom Staat abhängt“, erklärt Gómez. Während der Zwangspaus­e seien die Terminals, über die die Lottoschei­ne mit Provision für die Annahmeste­lle normalerwe­ise verkauft werden, auf Anweisung „ von oben“gesperrt gewesen. Gómez hat Glück, die Spanier sind traditione­ll begeistert­e Lottospiel­er, am Montag standen die ersten Kunden schon vor der Öffnung des Ladens an der Tür Schlange, erzählt sie. Trotzdem erwartet sie sich von der anstehende­n Krise, deren Ausmaß noch gar nicht abzuschätz­en ist, nicht allzu viel: „ Diese Krise ist anders als die letzte, sie betrifft alle“, sagt sie.

Ob die Menschen in finanziell schwierige­n Zeiten eher mal das Glück beim Lotto herausford­ern?

„ Vielleicht“, sagt Gómez, „ aber fest steht, wenn die Leute kein Geld haben, geben sie in der Summe auch weniger für Lottolose aus“.

Wichtige Kunden sind für Gómez und ihre Administra­ción Nº 1 in der Avenida de Ifach, direkt gegenüber des Calper Rathauses, auch die Touristen. „ Ausländisc­he wie spanische“, erklärt sie. „ Die Ausländer kaufen gern Euromillio­nes, die spanischen Besucher traditione­ll Weihnachts­lotterie, wenn sie hier im Urlaub sind.“Davon sei dieses Jahr wohl auch nicht viel zu erwarten. „ Die Krise trifft uns eben alle“, sagt sie.

 ?? Foto: A. García ?? Mit der Krise stellen sich auch die Betreiber der Lottostell­en auf schwere Zeiten ein.
Foto: A. García Mit der Krise stellen sich auch die Betreiber der Lottostell­en auf schwere Zeiten ein.

Newspapers in German

Newspapers from Spain