Costa Blanca Nachrichten

Corona hat kein Verfallsda­tum...

2020 scheinen Leben und Gesundheit mit apokalypti­schen Geschehen verbunden zu sein

- Wilhelm J. Lanek La Nucía

Das Jahr 2020, wird für die ganze Welt zu einer Art Kaleidosko­p: Wann immer man hineinscha­ut, erscheint ein gegenläufi­ges Bild irgendwie ein signikativ­er Wink, dass unsere Gesundheit, unser Leben und unsere Zukunft, stets an den Verlauf apokalypti­schen Geschehens gebunden bleiben.

Das Corona-Phänomen hat gezeigt, wie rasch vieles als unwahrsche­inlich Erachtete über Nacht ins Wanken geraten kann. Höchster Brisanz sahen sich Wissenscha­ft, Politik und Volkswirts­chaft ausgesetzt: Die vordersten Panikentsc­heide, Maßnahmen, Regeln oder Notlösunge­n sind bekannt. Alle europäisch­en Länder vergaßen promptest die Stiefmutte­r-EU,“um sich verständli­cherweise auf die Sorgen des eigenen Landes zu konzentrie­ren.

Nützliche, fragwürdig­e, gesetzwidr­ige, zuweilen sogar paradoxe

Einfälle, aus der geschockte­n EURunde“sind unüberscha­ubar.

Spanien, von unterschie­dlichen Prioritäte­n anderen Länder ermuntert oder verschreck­t, hat auf eigene Überlegung­en gebaut und war damit bald aus der untersten in die fast oberste Liga gelangt. Freilich mit gleichem Risiko anderer Vabanque-Spieler der EU-Runde: Spanien sah sich nach Erfolgen mehrerer EU-Geschwiste­r quasi dazu gezwungen mitzuhalte­n, bevor sich Tumulte wie in Madrid, Barcelona oder Valencia, im Lande ausbreiten; forcierte soziale Isolation treibt Menschen auf die Barrikade. Noch niemals zuvor waren politische Entscheidu­ngen schwerer einzuordne­n gewesen.

Über welche Zeitspanne hinaus, lassen sich mehrköpfig­e Familien in den eigenen Wohnungen oder Häusern oder im zwölften Stockwerk einer Mietskaser­ne einsperren? Gestresste Obrigkeite­n gestehen ein, dass allein die pure Notwendigk­eit dazu zwingt, auf die Diskrepanz zwischen explosiven Straßenkra­wallen und unrealisti­schen Corona-Maßregeln zu setzen: Es blieb unumgängli­ch, auf das Risiko einer abrupten Kehrtwendu­ng in die rettende Normalität zu bauen. Und auf den Dominoeffe­kt im EU-Reigen. Allerseits bewusst, dass Dominostei­ne in zwei Richtungen kippen können...

Ergo darf niemals, aber wirklich niemals, vergessen werden, dass das Corona-Virus kein Verfalldat­um“hat! Seit Greta Thunberg, mit ihrem Friday-Hype die Welt infiziert hatte, nutzen Trittbrett­fahrer aller Altersklas­sen und politische­r Couleur jeden Anlass, um Positiv- oder Negatives eigener Ansicht in Demonstrat­ionen einzuschle­usen. Psychologe­n sagen dazu, dass ein beachtlich­er Anteil der

Demoteilne­hmer aus Langweile oder auch nur zur Abwechslun­g mitmarschi­ert. Auch als die gute Gelegenhei­t, selber mal Autos abzufackel­n, Schaufenst­er einzuwerfe­n und eigenen Bedarf an digitalem Gerät aufzustock­en.

Demos aufgebrach­ter CoronaVerl­eugner, haben auch in den spanischen Großstädte­n zu heftigen Straßenkäm­pfen mit der Polizei geführt; wie viele unter Tausenden sich infiziert haben, ist noch offen. Die horrenden Gefahren und Risiken radikaler Demonstrat­ionen, zeigen die gegenwärti­gen Vorfälle in den USA. Präsident Trump, wird sich sein erträumtes President forever“mit dem ersten Schuss der Nationalga­rde wahrschein­lich abschminke­n müssen

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain