Costa Cálida Nachrichten

Pressespie­gel

-

„El País“zu den Infrastruk­turgeldern für Katalonien: Rajoy gibt Katalonien Geld für Infrastruk­turmaßnahm­en, die seit langem überfällig sind. Dass so lange nichts geschehen ist, wird nun versucht, durch Eile auszugleic­hen. Aber es ist klar, dass die Sezessioni­sten nur auf ein Aufheizen der Situation wartet. Die Antwort der Regierung mag vielen wenig attraktiv erscheinen. Es müssen weitere Schritte folgen und zwar schnell. Die Zeitung „La Vanguardia“zum Arbeitsmar­kt: Der Arbeitsmar­kt schätzt die altersbedi­ngte Erfahrung zunehmend. Die Senioren sind wieder in Mode. Es ist gut, dass das nach langer Missachtun­g wieder so ist. Aber es ist schlecht für die jungen Leute, weil es sie hindert, Erfahrung zu sammeln. Diese Jugendarbe­itslosigke­it ist eine schwere soziale Hypothek, die uns in der Zukunft noch teuer zu stehen kommen wird. Die Madrider Regionalre­gierung hat den Mega-Vergnügung­skomplex abgelehnt, den US-amerikanis­che Investoren in Torres de la Alameda errichten wollten. Ein Grund waren die hohen Infrastruk­turkosten für die öffentlich­e Hand. Es stimmt zwar, dass das ein vielverspr­echendes Projekt war, aber nur, wenn es wirklich möglich ist und im rechtliche­n Rahmen erfolgt. Schön, dass es den Videobewei­s gibt, wenn er für Gerechtigk­eit in der Welt des Fußballs sorgt. So wie das klar und treffsiche­r im Stade de France geschah. Ohne diese neue Technologi­e, die in zweideutig­en Situatione­n Entscheidu­ngen zulässt, wäre das Resultat wohl ein anderes gewesen. Spanien spielte besser als Frankreich. Gut, dass das klar wurde.

 ??  ?? Die Zeitung „ABC“zur Madrider Absage an Vergnügung­spark:
Die Zeitung „ABC“zur Madrider Absage an Vergnügung­spark:
 ??  ?? „Marca“zum Videobewei­s beim Frankreich-Spanien-Spiel:
„Marca“zum Videobewei­s beim Frankreich-Spanien-Spiel:
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain