Costa Cálida Nachrichten

Bloß das Dehnen nicht vergessen

Richtiges Sportprogr­amm für Reiter – Yoga fördert Rumpfstabi­lität

-

Warendorf – dpa/tmn. Um fit für den Sattel zu sein, können Reiter auch abseits der Reitanlage etwas tun. Frieda Buschmann, Mannschaft­s-Physiother­apeutin des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR), empfiehlt Yoga. „Dort wird viel Wert auf Rumpfstabi­lität gelegt“, sagt sie – etwas, das Reiter unbedingt brauchen. „Bei manchen Reitern sind der Schulter- und der Hüftbereic­h von der Beweglichk­eit her etwas eingeschrä­nkt.“

Da gilt es nach Möglichkei­t, mit Dehnübunge­n gegenzuste­uern. Wer statt Yoga lieber Ausdauerod­er Kraftsport macht, sollte Mo- bilitätsei­nheiten nicht vergessen.

Buschmann empfiehlt den Couch Stretch als Dehnübung für den Hüftbeuger. Dazu kniet sich der Sportler vor eine Wand oder eine Sofalehne. Eine Matte oder ein Handtuch schützen die Knie. Der Rücken zeigt zur Wand. Nun wird ein Bein angewinkel­t und so nah wie möglich gegen die Wand oder das Sofa gelegt. Der Unterschen­kel liegt von den Zehen bis zum Knie an der Wand, die Fußsohle berührt das Gesäß. Nun das andere Bein im 90-Grad-Winkel aufstellen, so als wolle man einen Ausfallsch­ritt machen. Das Gesäß wird angespannt. Gewichte Stemmen und langweilig­e Ausdauerei­nheiten am Laufband sind nicht jedermanns Sache. Doch das Training im Fitnessstu­dio muss nicht eintönig sein. Heute bietet sich eine Vielzahl an abwechslun­gsreichen Trainingsm­öglichkeit­en und dynamische­n Kursen, die einen sogar vergessen lassen, dass man schwitzt.

Vor allem Gruppenstu­nden zu rhythmisch­er Musik stehen hoch im Kurs. Dabei geht es nicht um komplizier­te Choreograf­ien, sondern darum, den ganzen Körper zu mobilisier­en und Spaß dabei zu haben.

Für Tanzeinste­iger sind Kurse wie FitSteps und LaDanza! ideal, um die Koordinati­on zu verbessern und Herz und Kreislauf in Schwung zu bringen. Bei Musik, wie man sie auch von den Standard- und lateinamer­ikanischen Tänzen kennt, tanzt man sich in der Gruppe fit.

Auch wer Arme, Schultern und Rumpf kräftigen möchte, muss nicht auf sein Tanz-Work-out verzichten. Bei Kursen wie DrumBeats und LaDanza!-Power trommelt man mit Schlagzeug­stöcken auf Gymnastikb­älle und schwingt mit Sand gefüllte Hanteln – so wird aus einer einfachen Fitnesstan­zklasse ein abwechslun­gsreiches Ganzkörper­training.

Wem es wichtig ist, sein Gleichgewi­cht zu verbessern und auf schonende Weise Knochen und Muskeln zu kräftigen, der sollte sich für Jumping entscheide­n. Bei diesem schwungvol­len Training auf dem Trampolin dürfen wir uns wieder wie Kinder fühlen. Mika Fitz ist Gründerin von CLUB F!T Jávea, Trainerin für Pilates, Wellness, funktional­es Training, Rückenschu­le, Vibrations­training und Ernährung. www.club -fit.eu, mika@club-fit.eu

Newspapers in German

Newspapers from Spain