Costa Cálida Nachrichten

Greif’ zu unserer Dattel

Sektor der Palmenfruc­ht kämpft um Überleben – Verbrauche­r gefordert

-

Elche – sw. In Elche, Stadt der Palmen, gibt es die Legende, dass bei jedem oder jeder Neugeboren­en eine neue Palme erwächst. Daher der Brauch beim Stadtfest, für jedes Kind eine Feuerwerks­rakete gen Himmel abzufeuern – und daher die Idee, dass Elche genauso viele Bewohner wie Palmen habe. Doch nun sind die Elcher Bürger aufgerufen, ihre grünen Zwillingss­chwestern zu unterstütz­en, indem sie zu deren Früchten greifen.

Darum bat die Stadt zu Beginn der Dattelernt­e. Dabei versammelt­en sich Rathausver­treter mit der Kooperativ­e Datelx und dem Verein der Palmengärt­ner. Der Sektor der Palmenfruc­ht steckt schwer in der Krise. Kaum einer verzehrt an der Costa Blanca lokale Datteln. „Die Stadt hat einen Markt von 240.000 potentiell­en Konsumente­n“, sagte Miguel Ángel Sánchez, Vorsitzend­er der Palmengärt­ner. „Wenn davon jeder Zehnte im Jahr ein Kilo Datteln äße, wäre der Sektor gerettet und würde Bauern zum Anbau von Dattelpalm­en anregen.“

Noch Mitte des 20. Jahrhunder­ts waren die Datteln aus Elche und Umgebung als Lokalfruch­t gefragt. Heutzutage ist es schwierig, überhaupt einen Laden zu finden, der sie verkauft. Meist liegen importiert­e Datteln in den Märkten. Doch „die Dattel ist eines der emblematis­chsten Produkte unseres ländlichen Elche“, betont Felip Sànchez (Compromís), Stadtrat für landwirtsc­haftliche Entwicklun­g.

Die Stadt wolle die Dattel in lokalen Geschäften reklamiere­n, versprach Sànchez. Bisher sorge nur die Kooperativ­e dafür, dass die Dattelprod­uktion an der Costa Blanca überhaupt noch laufe. „Die Elcher Dattel erfüllt höchste Pflanzensc­hutz-Normen“, so Datelx-Chef Pascual Urbán. „Länder, aus denen sie importiert wird, müssen nicht dieselben Kontrollen erfüllen.“

Diese „unfaire“Lage haben die Dattelbaue­rn aus Elche längst bei der EU angezeigt. Während sie auf Maßnahmen warten, fragen Sie beim Fruchthänd­ler Ihres Vertrauens doch gern – ob Sie in Elche geboren sind oder nicht – nach Datteln von der Costa Blanca.

„Wenn jeder Zehnte im Jahr ein Kilo Datteln äße, wäre der Sektor gerettet“

 ?? Foto: Stefan Wieczorek ?? Datteln aus Elche erfüllen „höchste Pflanzensc­hutz-Normen“, betont Datelx.
Foto: Stefan Wieczorek Datteln aus Elche erfüllen „höchste Pflanzensc­hutz-Normen“, betont Datelx.

Newspapers in German

Newspapers from Spain