Costa Cálida Nachrichten

Im Namen des Dichters

Umbenennun­g von Flughafen Alicante-Elche in „Miguel Hernández“sorgt für gemischte Reaktionen

-

Valencia – sw. „Aeropuerto Alicante-Elche Miguel Hernández“wird der Name des internatio­nalen Flughafens von der Costa Blanca lauten. Das verkündete am 30. Oktober in Valencia Spaniens Verkehrsmi­nister José Luis Ábalos (PSOE) beim feierliche­n Akt zum 110. Geburtstag von Miguel Hernández. Der in Orihuela geborene Schriftste­ller wird in Spanien als „Universald­ichter“geschätzt. Bei der Feier waren neben Landeschef Ximo Puig und Valencias Bürgermeis­ter Joan Ribó Angehörige von Hernández zugegen. Ábalos meldete sich im Video-Stream zu Wort.

Madrid habe die Umbenennun­g des Flughafens von Alicante schon in die Wege geleitet, erklärte Sozialist Ábalos. Damit löse Spanien eine „Schuld“ein. „Kein Land, das was auf sich hält, kann einen seiner bedeutends­ten Dichter zum Tod verurteile­n und moralisch unversehrt davonkomme­n.“Hernández, im Bürgerkrie­g ein republikan­ischer Kämpfer, war 1939 von Franco-Anhängern gefasst worden und starb 1942 in Haft in Alicante.

„Im 111. Jahr hätte gereicht“

Die Ankündigun­g in Valencia löste gemischte Reaktionen aus. Die Parteien der politische­n Mitte begrüßten die Maßnahme, vor allem die beim feierliche­n Akt durch Ábalos, Puig oder Elches Bürgermeis­ter Carlos González stark vertretene PSOE. Doch auch die PP gratuliert­e aus Alicante oder Orihuela.

Das ist bemerkensw­ert. Die Konservati­ven tun sich schwer mit Hernández, dem Republikan­er und Kommuniste­n. Noch im Februar löste Madrids PP-Regierung Unmut aus, als sie Verse des Dichters vom Stadtfried­hof entfernen ließ. Alicantes Bürgermeis­ter Luis Barcala

(PP) halte die Umbenennun­g für ein gutes Symbol, forderte aber, Alicante prominent im Flughafenn­amen – auch im Kürzel ALC – beizubehal­ten. „Damit identifizi­eren den Flughafen alle Passagiere und Touristen“, so Barcala. Auch die PP von Orihuela lobte die Umbenennun­g. Durch Hernández erschiene auch seine Geburtssta­dt im europaweit bekannten Flughafen.

Besonders euphorisch waren die Reaktionen im linken Spektrum, etwa in Kreisen von Unidas Podemos, deren Anhänger ein republikan­isches Spanien anstreben. Rechte Kreise um die Partei Vox dagegen sehen in Hernández lediglich den Vertreter eines militärisc­hen Lagers – des der Feinde.

Doch auch konstrukti­ve Kritik fehlte nicht. PP-Ortschef Barcala kritisiert­e, dass Ábalos nicht auf die ausstehend­en Investitio­nen im Verkehrswe­sen der Costa Blanca einging. Die Bahn-Anbindung des

Flughafens an Alicante und Elche ist seit Jahren seitens Madrid versproche­n und unerfüllt, wie auch die AVE-Zugverbind­ung nach Elche, Orihuela und Murcia. „Für symbolisch­e Gesten ist man dankbar, aber mehr für Investitio­nen“, sagte Barcala. Ähnliche Meinungen äußerten auch viele Bürger.

Zwar endete eine Online-Umfrage der „Informació­n“kürzlich zugunsten der Umbenennun­g des Flughafens. Im Internet aber – ob auf der „Informació­n“-Seite, oder auf Twitter – häufen sich die Einwände. Kritisiert wurde weniger Hernández als Namensgebe­r. Vielmehr wurden gesellscha­ftliche Werte, für die der Republikan­er einstand, zum Anlass der Kritik genommen.

„Eine gute Widmung für Miguel Hernández wäre es gewesen, wenn Ábalos Zwangsräum­ungen von Wohnungen beenden würde“, twitterte Germán Pérez. „In der Schlange am Arbeitsamt redet man von nichts anderem als von dem neuen Flughafenn­amen“, spottete Vicente Renco. „Das hätte nächstes Jahr auch gereicht – dann wäre Hernández halt 111 geworden“, schrieb CN-Leserin Hannelore Rodríguez.

Für den Flughafen Alicante ist es nicht die erste Umbenennun­g, die Aufsehen erregt. 2013 kam im Namen Elche dazu. 50.000 Euro kostete der Aufwand – und brachte eine lokale Separatist­enbewegung hervor. Denn der Vorort El Altet, wo der Flughafen steht, verschwand nach und nach aus dem Namen. Die Separatist­en wollen den Bezirk aus Elche lösen und so erreichen, dass ganz Europa wieder weiß, wo es an der Costa Blanca landet. Nun etwa in „El Altet Miguel Hernández“?

Die letzte Umbenennun­g erweckte eine lokalen Separatist­enbewegung

 ?? Foto: Rathaus Elche ?? Viel PSOE: Akt für Miguel Hernández am 30. Oktober in Valencia.
Foto: Rathaus Elche Viel PSOE: Akt für Miguel Hernández am 30. Oktober in Valencia.

Newspapers in German

Newspapers from Spain