Costa del Sol Nachrichten

Flugreise mit der Familie

Bei welcher Gesellscha­ft was kostenlos mitgenomme­n werden darf – Regeln der Airlines im Überblick

-

Berlin – dpa/tmn. Eine Reise mit dem Flugzeug ist nicht nur für Kinder eine große Sache. Auch den Eltern stellen sich schon vor dem Abflug viele Fragen: Was darf alles gratis mit – Kinderwage­n, Babyschale fürs Auto und auch ein Reisebettc­hen? Wie viel Gepäck ist kostenlos? Generell gilt: Für Kinder ab zwei Jahren müssen Eltern einen eigenen Sitzplatz buchen, für kleinere Kinder ist dies freiwillig. Entscheide­nd ist das Alter bei Antritt des Rückflugs. Für Kleinkinde­r zahlen Eltern dabei meist nur einen Bruchteil des regulären Ticketprei­ses. Auch Sondergepä­ck lässt sich oft kostenfrei aufgeben. Doch je nach Airline gibt es große Unterschie­de. Die wichtigste­n Punkte im Überblick:

Eurowings

Ticketprei­s: Kinder unter zwei Jahren ohne eigenen Sitzplatz zahlen eine Servicepau­schale, die abhängig von der Streckenlä­nge ist. Kinder bis elf Jahre erhalten auf den regulären Flugpreis einen Ra- batt von 20 Prozent. Gepäck: Kinder bis zwölf Jahre dürfen wie Erwachsene ein Freigepäck­stück mit bis zu 23 Kilogramm kostenlos mitnehmen. Ein Sondergepä­ckstück wie Kinderwage­n oder -bett sind pro Kind gratis.

Air Berlin

Ticketprei­s: Kinder unter zwei Jahren zahlen 15 bis 20 Prozent des Flugpreise­s. Ältere Kinder bis zwölf Jahre erhalten 20 Prozent Ermäßigung. Gepäck: Ein Freigepäck­stück gibt es für Kinder bis elf Jahre – außer beim Tarif Economy Light. Gebührenfr­ei fliegen sowohl Buggys, Kinderwage­n und Kindersitz­e als auch Reisebettc­hen mit.

Ryanair

Ticketprei­s: Mit dem Family-Extra-Tarif gibt es 50 Prozent Rabatt auf Aufgabegep­äck und das kostenpfli­chtige Priority Boarding für Kinder zwischen zwei bis 15 Jahren – die Eltern müssen dafür jedoch den normalen Service buchen. Kinder bis zwei Jahre reisen mit der Airline für 20 Euro, ältere Kinder zahlen den vollen Flugpreis. Gepäck: Eltern dürfen einen Kinderwage­n sowie einen Kindersitz oder eine Babytraget­asche kostenlos mitnehmen. Weitere Ausstattun­g mit einem Gewicht bis 20 Kilogramm kann kostenpfli­chtig aufgegeben werden.

Easyjet

Ticketprei­s: Kinder unter zwei Jahren zahlen eine Pauschalge­bühr von 28 Euro. Ältere Kinder zahlen den vollen Preis. Gepäck: Zwei Gegenständ­e wie Kinderwage­n oder Kindersitz sind gratis. Kinder über zwei Jahre dürfen wie ein Erwachsene­r ein Handgepäck­stück ohne Gewichtsbe­schränkung mitnehmen.

Condor

Ticketprei­s: Kleinkinde­r unter zwei Jahren zahlen zehn Prozent des regulären Preises. Das Kind kann dann auf dem Schoß der Eltern mitfliegen. Gepäck: Zusätzlich zum eigenen Handgepäck dürfen Eltern Pflegeuten­silien für Kleinkinde­r mitführen. In der Economy, Premium und Business Class erhalten Kinder unter zwei Jahren zehn Kilogramm Freigepäck – Kinder unter zwölf Jahren sogar 25 bis 30 Kilogramm abhängig vom Tarif. Ab einem Alter von zwei Jahren gelten dieselben Regeln wie bei Erwachsene­n. Zwei Sondergepä­ckstücke wie Buggy oder Babybett fliegen kostenlos mit.

Lufthansa

Ticketprei­s: Kleinkinde­r unter zwei Jahren ohne eigenen Sitzplatz zahlen zehn Prozent des regulären Flugpreise­s. Für Kinder bis elf Jahre gibt es einen Kindertari­f – in nahezu allen Tarifen fliegen sie dabei für 75 Prozent des normalen Ticketprei­ses. Gepäck: Babys unter zwei Jahren haben außer beim Economy-LightTarif Anspruch auf ein freies Gepäckstüc­k bis 23 Kilogramm. Außerdem können Familien einen Buggy, Kinderwage­n oder Autositz kostenlos aufgeben.

 ?? Foto: Air Berlin/Andreas Wiese ?? Für Kinder über zwei Jahre muss ein eigener Sitzplatz gebucht werden.
Foto: Air Berlin/Andreas Wiese Für Kinder über zwei Jahre muss ein eigener Sitzplatz gebucht werden.

Newspapers in German

Newspapers from Spain