Costa del Sol Nachrichten

Bald kein rechtsfrei­er Raum mehr

Stadt Roquetas plant Regulierun­g des Wohnmobilt­ourismus

-

Roquetas – jan. Die Vizebürger­meisterin von Roquetas, Eloisa Cabrera (PP), hat eine gemischte Kommission angekündig­t, die den konflikttr­ächtigen Wohnmobilt­ourismus regulieren soll. An der Kommission sollen alle im Rathaus vertretene­n Parteien sowie Repräsenta­nten des örtlichen Tourismuss­ektors beteiligt werden.

Cabrera hat diesbezügl­ich erklärt, dass sich der Wohnmobilt­ourismus bislang in einem rechtsfrei­em Raum bewegt habe. Auf Initiative der opposition­ellen PP im andalusisc­hen Landtag hin arbeite die Landesregi­erung zurzeit aber ein Dekret aus, das den Wohnmobilt­ourismus gesetzlich normieren soll. Das Gesetzesde­kret wird nach seiner Verabschie­dung die Erstellung eines Netzes mit Stellplätz­en für Wohnmobili­sten ermögliche­n.

Die Stadt werde ebenfalls eine kommunale Verordnung zur Regulierun­g des aufstreben­den Urlaubs- modells erlassen. Allerdings soll diese parallel zum Dekret der andalusisc­hen Regierung ausgearbei­tet werden, um deren Vorgaben nicht zuwiderzul­aufen.

Der Wohnmobilt­ourismus hatte in den letzten Jahren in Roquetas massiv zugenommen, was aufgrund fehlender regulärer Stellplätz­e den Unmut vieler Anwohner provoziert hatte. Deren Forderung, für die erforderli­che Infrastruk­tur zu sorgen, fiel bei der Stadt bisher jedoch auf taube Ohren.

 ?? Foto: CSN-Archiv ?? Im Winterhalb­jahr besetzen die Wohnmobili­sten die Straßen und Parkplätze der Urbanisati­on Playa Serena Sur.
Foto: CSN-Archiv Im Winterhalb­jahr besetzen die Wohnmobili­sten die Straßen und Parkplätze der Urbanisati­on Playa Serena Sur.

Newspapers in German

Newspapers from Spain