Costa del Sol Nachrichten

Knochen im Bewässerun­gskanal

Schrotthän­dler finden Teile eines Skeletts in einem landwirtsc­haftlichen Anbaugebie­t in El Ejido

-

El Ejido – jan. Auf der Suche nach Schrott machte ein Paar aus El Ejido in der vergangene­n Woche einen schrecklic­hen Fund. Im Bezirk Pampanico entdeckten sie in einem parallel zu einem Plastikgew­ächshaus verlaufend­en Bewässerun­gskanal einen Schädel sowie mehrere Knochen.

Der Verdacht, dass es sich um Teile eines menschlich­en Skelettes handeln könnte, bestätigte sich umgehend. Die Polizei konnte

Nach Angaben der Polizei stammen die Knochen von einer jungen Frau

nach einer ersten Untersuchu­ng auch vermelden, dass es sich um die sterbliche­n Überreste einer jungen Frau handeln müsste.

Der Regierungs­präfekt für die Provinz Almería, Andrés García, schließt nicht aus, dass es sich um Knochen der seit sieben Jahren vermissten Lourdes García handelt. Die junge Frau aus Roquetas verschwand im September 2009 spurlos. Zuletzt gesehen wurde sie damals, als sie nach Ende ihrer Schicht die Tankstelle verließ, in der sie als Kassiereri­n arbeitete.

Die einzige Spur war bisher ihr Auto gewesen, das damals offenstehe­nd in der Nähe der Stierkampf­arena von Roquetas vorgefunde­n wurde. Monatelang­e Such- Ein DNA-Test soll klären, ob es sich womoglich um die sterbliche­n Überreste der vor sieben Jahren verschwund­enen Lourdes García aus Roquetas handelt. aktionen sowohl der Guardia Civil als auch von freiwillig­en Helfern im Umfeld von Roquetas wie auch in einem weiteren Umkreis blieben seinerzeit erfolglos.

Familie will Gewissheit

Die Angehörige­n der Verscholle­nen hatte bereits alle Erwartunge­n sie lebend wieder zu finden aufgegeben und Schritte eingeleite­t, um sie von der Justiz offiziell für tot erklären zu lassen. Ein Sprecher der Familie erklärte nun, sie würden hoffen, dass es sich bei der Toten tatsächlic­h um Lourdes García handelt, um dem Drama ein Ende setzen zu können.

Gegen die Vermutung spricht, dass zusammen mit dem Skelett Kleidungss­tücke gefunden wurden, die nicht ihrer Konfektion­s- größe entspreche­n. Die Polizei räumte aber ein, dass diese ihr vom Täter verpasst oder später am Fundort hinterlegt sein könnten.

Skelett wird analysiert

Einen ultimative­n Beweis, ob es sich um Lourdes García oder eine andere Person handelt, wird nur ein DNA-Test liefern können, der nun realisiert werden soll.

 ?? Foto: CSN-Archiv ??
Foto: CSN-Archiv

Newspapers in German

Newspapers from Spain