Costa del Sol Nachrichten

Von der Fledermaus lernen

-

Bei Podemos spielt sich in diesem Tagen ein hartes Kräftemess­en zwischen Pablo Iglesis und Íñigo Errejón ab, das die Partei schleunigs­t beilegen sollte. Während Iglesias die Partei anscheinen­d gemäßigt sozialdemo­kratische ausrichten will, scheint Errejón jeglichen Blick für die Realität verloren zu haben, indem er behauptet, dass im Gegensatz zur PP und die PSOE nur seiner Partei die „kleinen Leute“repräsenti­ert. Zur Politikver­drossenhei­t: Laut der jüngsten Umfrage des Meinungsfo­rschungsin­stituts CIS halten die Spanier die Politiker und die Parteien bereits für das drittgrößt­e Problem des Landes hinter der Arbeitslos­igkeit und der Korruption. Das ist nicht weiter verwunderl­ich, da Spanien schon seit zehn Monaten von einer Interimsre­gierung regiert wird. Beachtlich ist, dass viele Menschen glauben, dass es bald noch schlechter um die Politik bestellt sein wird. Zur Möglichkei­t einer dritten Wahl: Wenn die Parlaments­wahl zum zweiten Mal wiederholt werden müsste, würden dies viele Menschen als das absolutes Versagen der Politik betrachten. Die beiden großen Parteien wie auch die kleinen sollten schnellste­ns mehr Dialogbere­itschaft zeigen, wenn sie wirklich eine stabile Regierung für dieses Land wollen. Die Begeisteru­ng der Wissenscha­ftler für Fledermäus­e ist ansteckend, auch wenn die Tiere einem vorher aus Unwissenhe­it vielleicht ein wenig suspekt waren. Das absurde Vorurteil, dass sie in die Haare fliegen und sich dort festkralle­n können, stammt vermutlich aus drittklass­igen Horrorfilm­en. Die Fledermaus ist natürlich ganz anders, so, wie mancher von uns gerne wäre. Sie berechnet alles, arbeitet höchst effizient, ist wahrschein­lich der beste Flugkünstl­er der Tierwelt, hat genügend Zeit zum Ausruhen, wird uralt, ist niemals einsam, und für ihre Kinder ist immer gesorgt. Sie ist zudem umweltbewu­sst und hilft, vom Menschen verursacht­e Plagen zu beseitigen. Da kann sich der Mensch ein Scheibchen abschneide­n. Zum Beispiel beim Sozialverh­alten. Fledermäus­e kommunizie­ren viel miteinande­r und informiere­n sich gegenseiti­g über die besten Futterquel­len. Die Fledermaus­frauen ziehen ihren Nachwuchs gemeinsam auf und können stressfrei auf Insektenja­gd gehen. Die Fledermaus vereint den Leistungst­räger, das Organisati­ontalent und ein höchst soziales Wesen. Hut ab!

 ??  ??
 ??  ?? Sandra Gyurasits
Sandra Gyurasits
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain